Erwins letzter Wunsch: Ein unvergesslicher Tag am Attersee!

Weyregg, Österreich - Der Verein „Rollende Engel“ hat einem bettlägerigen Oberösterreicher, der aufgrund einer Gehirnblutung auf Pflege angewiesen ist, einen Herzenswunsch erfüllt. Erwin, der seit über 14 Monaten in einem Pflegeheim lebt, durfte heute mit seiner Familie am Attersee feiern, ein Ort, der für ihn von großer Bedeutung ist. Die Tochter von Erwin wandte sich an den Verein, der sich darauf spezialisiert hat, schwerkranken Menschen ihre letzten Wünsche zu erfüllen. Die Wunscherfüller, die aus geschulten und medizinisch ausgebildeten Fachleuten bestehen, holten Erwin aus dem Pflegeheim ab und brachten ihn nach Weyregg, wo sein Lieblingsbadeplatz auf ihn wartete.

Erwins Aufregung war spürbar, als er seine Familie wiedertraf. Dank einer speziellen Fahrtrage konnten die Wunscherfüller den Krankenwagen bis in die Nähe des Sees fahren. Dort verbrachten sie wertvolle Stunden zusammen, bevor es in ein Restaurant ging, in dem Tische mit Blick auf den Attersee reserviert waren. Die gesamte Familie wurde eingeladen, es wurde viel gegessen und auch eine köstliche Torte wurde serviert. Einige Stunden später kehrte Erwin, müde, aber glücklich und voller Dankbarkeit, ins Pflegeheim zurück. Der Verein „Rollende Engel“ erfüllt österreichweit solche Wünsche ehrenamtlich, um schwerkranken Menschen Freude in ihren letzten Lebensmonaten zu schenken. 5min.at berichtet darüber.

Ein weiterer herzhafter Wunsch

Ein weiteres Beispiel für die Arbeit der Wunscherfüller zeigt der Fall von Waltraud, einer schwerkranken Frau, die ihren 90. Geburtstag mit ihrer Cousine feiern wollte. Ihre Familie mobilisierte ebenfalls die Ehrenamtlichen des Vereins, die sich liebevoll um sie kümmerten. Die Wunscherfüllerinnen Valentina, Maria und Charlotte holten Waltraud aus dem Pflegeheim ab und fuhren mit ihr nach Krumbach zu dem herzlichen Wiedersehen mit ihrer Cousine. Nach dem emotionalen Treffen genoss Waltraud ein festliches 3-Gänge-Menü, besonders erfreute sie sich an der Frittatensuppe. Samariterbund hebt die Begeisterung der Familie hervor, die von Waltrauds Energie und ihrer Teilnahme an den Feierlichkeiten angetan war.

Die Möglichkeit, besondere Momente mit Familie und Freunden zu teilen, ist für viele dieser Menschen von unschätzbarem Wert. Sowohl Erwin als auch Waltraud konnten dank der engagierten Wunscherfüller unvergessliche Augenblicke erleben, die ihren Alltag aufhellten. Der Einsatz der ehrenamtlichen Helfer zeigt eindrucksvoll, wie wichtig solche Wünsche und deren Erfüllung für die Betroffenen sind. Bei der Rückfahrt bedankten sich Waltraud und ihre Familie herzlich bei den Wunscherfüllerinnen, die diesen Tag möglich gemacht hatten. Es sind solche selbstlosen Taten, die den Unterschied im Leben von schwerkranken Menschen ausmachen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Weyregg, Österreich
Quellen