Kerstin Ott packt aus: So hart war ihre Arbeit im Gefängnis!
Dänemark - Kerstin Ott, bekannt durch ihren Hit „Die immer lacht“, hat in einem aktuellen Interview über ihre bewegte Vergangenheit gesprochen. Die Sängerin, die seit 2016 als Schlagerstar erfolgreich ist, gab spannende Einblicke in ihre Zeit im Gefängnis. Obwohl sie nicht selbst als Häftling dort lebte, arbeitete sie in einer vollzeitbetonten Aufgabe, die ihr viel abverlangte. Ihre Aufgabe bestand darin, zusammen mit ihrem Bruder sieben Kilometer Fußleisten zu lackieren. Diese Arbeit stellte sich nicht nur als körperliche Herausforderung heraus, sondern war auch psychisch belastend.
Die Bedingungen, unter denen sie arbeitete, waren kaum ansprechend. Laut Ott waren die Zellen trist und dunkel, was die Konzentration zusätzlich erschwerte. Um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten, musste sie extrem präzise arbeiten. Insbesondere war es wichtig, dass die Löcher der Nägel nicht sichtbar waren, um zu verhindern, dass Insassen die Fußleisten abbauen konnten. Ihre Schilderungen der düsteren und deprimierenden Umgebung verdeutlichen, wie prägend diese Erfahrung für sie war.
Herausforderungen während der Arbeit
Die Zusammenarbeit mit ihrem Bruder stellte sich als schwierig dar. Häufig kam es zu Streitigkeiten, da die Belastung durch die Arbeitsbedingungen und die Verantwortung, die sie trugen, die Beziehung belastete. „Die Arbeit war herausfordernd und hat uns oft an die Grenzen gebracht“, erklärte Ott. Diese Zeit hat sie stark geprägt, und sie war letztendlich erleichtert, als der Auftrag beendet war.
Vor ihrer Karriere hatte Ott zudem mit persönlichen Herausforderungen zu kämpfen. Sie wuchs in einer Pflegefamilie auf und hatte mit Spielsucht zu kämpfen. Dies machte den Übergang zu ihrer heutigen Karriere als einer der erfolgreichsten Schlagerstars Deutschlands noch beeindruckender. Ihr Durchbruch mit „Die immer lacht“ öffnete ihr die Tore zu einer neuen Welt. Doch auch die Erinnerung an die düstere Zeit im Gefängnis bleibt bei ihr als Teil ihrer Entwicklung stark präsent.
Insgesamt zeigt die Geschichte von Kerstin Ott, dass die Herausforderungen, die sie überwinden musste, nicht nur Teil ihrer Vergangenheit sind, sondern sie auch wesentlich für ihren Erfolg als Künstlerin geprägt haben. Ihr Werdegang ist ein Beispiel für Durchhaltevermögen und Transformation in der Welt des Schlagergenres.
Für weitere Informationen über ihr Leben und ihre Musik können Sie die Artikel auf oe24 und schlager.de lesen.
Details | |
---|---|
Ort | Dänemark |
Quellen |