Knieprobleme stoppen Kappaurer: Rückkehr von Gallhuber nach harter Reha!

Hochrum, Österreich - Die alpine Technik-Spezialistin Elisabeth Kappaurer muss ihre Saison aufgrund gesundheitlicher Probleme vorzeitig beenden. Nach einer Arthroskopie im Oktober kämpfte die 30-Jährige kontinuierlich mit schmerzhaften Beschwerden im linken Knie, was sie laut den Angaben des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) zu einer weiteren Operation veranlasste. Kappaurer wurde bereits in der Klinik Hochrum operiert und wird nun mehrere Monate pausieren. „Ein qualitativ gutes Training ist einfach nicht möglich, wenn man nicht schmerzfrei ist“, reflektierte die Vorarlbergerin über die letzten Wochen, in denen sie täglich mit Schmerzen zu kämpfen hatte, wie oe24 berichtete.

Inzwischen feiert Katharina Gallhuber ein bemerkenswertes Comeback nach einer schweren Knieverletzung, die sie sich vor fast einem Jahr bei einem Trainingssturz in Argentinien zugezogen hatte. Die Diagnose lautete auf einen Riss des vorderen Kreuzbands sowie des Außen- und Innenmeniskus. Nach einer langen Rehabilitationszeit kann die 26-Jährige nun wieder auf den Schnee zurückkehren und beschreibt ihren ersten Tag auf den Skiern als einen „Gänsehaut-Moment“. „Es war echt ein langer Weg zurück, eine lange Zeit“, blickt Gallhuber auf die vergangenen Monate zurück, die sie in harter Arbeit verbrachte. Der Comeback-Tag war ein emotionales Erlebnis für die Technik-Spezialistin, der das Knie glücklicherweise keine Probleme bereitete. „Ich bin belohnt worden mit einem wunderschönen Tag und perfekten Pistenbedingungen“, sagte sie, wie laola1 berichtete.

Die beiden Athletinnen stehen damit exemplarisch für die Herausforderungen im alpinen Skisport, wo Verletzungen oft den Karriereverlauf stark beeinflussen können. Während Kappaurer nun eine Zwangspause einlegen muss, nutzt Gallhuber die Gelegenheit, um schrittweise zu ihrem alten Leistungsniveau zurückzufinden. Ihr Ziel ist es, sich in der Weltspitze zu etablieren, ohne sich unnötigen Druck zu machen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hochrum, Österreich
Quellen