Patrick Söllinger bleibt bis 2027 bei den Black Wings Linz!

Linz, Österreich - Patrick Söllinger hat kürzlich seinen Vertrag bei den Steinbach Black Wings Linz bis 2027 verlängert, was für den 20-jährigen Eigengewächs des Vereins einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere darstellt. Dies wurde von den Black Wings am 18. April 2025 bekannt gegeben. Der neue Vertrag beinhaltet zudem eine Option auf ein weiteres Jahr, was dem talentierten Nachwuchsspieler zusätzliche Perspektiven eröffnet. Söllinger, der in der aktuellen Saison 48 Spiele in der win2day ICE Hockey League bestritten hat, erzielte dabei drei Tore und bereitete sechs weitere Treffer vor. In einer Stellungnahme drückte er seine Freude über das Umfeld und seine Vertragsverlängerung aus, betonte jedoch auch die Herausforderungen, die damit verbunden sind.

Seinen ersten Profivertrag erhielt Söllinger von Head Coach und Sportlichem Leiter Philipp Lukas zur Matura, als ein Zeichen für seine harte Arbeit und Entwicklung in den letzten zwei Jahren. Lukas lobte die unermüdliche Arbeit des jungen Spielers und äußerte sich positiv über dessen Fortschritte. „Es ist eine Herausforderung, sich auf die Schule zu konzentrieren, aber mein Ziel war es, diesen Vertrag zu unterschreiben“, erklärte Söllinger und betonte, wie besonders dieser Moment für ihn ist, da er für seinen Heimatverein spielt.

Kaderänderungen und Herausforderungen für die Saison 2023/24

In der bevorstehenden Saison 2023/24 wird Söllinger für die Steinbach Black Wings im Kampf um einen Fixplatz in der ICE Hockey League antreten. Der aktuelle Kader, der für die kommende Saison aufgestellt wurde, umfasst unter anderem folgende Spieler:

Position Spieler
Tor Rasmus Tirronen, Thomas Höneckl
Verteidigung Gerd Kragl, Lorenz Lindner, Raphael Wolf, Logan Roe, Matt MacKenzie, Patrick Söllinger
Angriff Brian Lebler, Emilio Romig, Brodi Stuart, Kilian Rappold, Shawn St-Amant, Andreas Kristler, Dennis Sticha, Graham Knott, Niklas Bretschneider, Stefan Gaffal, Julian Pusnik, Nico Feldner, Jakob Mitsch, Marco Brucker, Sean Collins

Darüber hinaus gibt es einige Abgänge im Team, darunter Daine Todd, Matt Murphy und Ramon Schnetzer, während die Neuzugänge Nico Feldner von Innsbruck, Matt MacKenzie von Slovan Bratislava sowie Sean Collins von EHC Olten heißen.

Die kommenden Monate werden entscheidend für Patrick Söllinger sein, da er sich im intensiven Wettbewerb um die begehrten Plätze im Kader der Steinbach Black Wings beweisen muss. Wie er selbst sagt, will er diese Herausforderung als Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere im Eishockey nutzen.

Weitere Wechsel und Vertragsverlängerungen gibt es bei anderen Teams, wie den PIKES, wo Lukas Harder bleibt und Alessandro Köppel vom SC Weinfelden zurückkehrt. In der Eishockeylandschaft gibt es also zahlreiche Bewegung, die das bevorstehende Saisongeschehen spannend gestalten werden.

laola1.at berichtet, dass … und blackwings.at informiert über … sowie sport-fan.ch behandelt die …

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Linz, Österreich
Quellen