Kutrowatz-Brüder: Bayreuths musikalische Botschafter geehrt!

Burgenland, Österreich - Am Freitag, dem 14. März 2025, erhalten die berühmten Brüder Johannes und Eduard Kutrowatz die begehrte Bayreuth-Medaille in Silber. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger überreichte die Auszeichnung in Anerkennung ihres herausragenden Beitrags zur Kulturpartnerschaft zwischen Bayreuth und dem Burgenland. „Diese beiden Ausnahmepianisten haben die Partnerschaft entscheidend geprägt und mit ihren meisterhaften Liszt-Interpretationen die Herzen der Bayreuther Bevölkerung erobert“, erklärte der Bürgermeister während der Zeremonie.

Die Brüder, die nicht nur für ihre Klavierkünste bekannt sind, sondern auch als Komponisten und Dirigenten tätig sind, haben über zwei Jahrzehnte hinweg für kulturelle Höhepunkte in Bayreuth gesorgt. Laut Berichten von burgenland.at haben sie die Musik von Franz Liszt in verschiedenen renommierten Veranstaltungsorten der Stadt präsentiert, darunter das Markgräfliche Opernhaus und die Villa Wahnfried. Ihre unermüdliche Passion für die Musik hat die Verbindung zwischen ihren beiden Heimatregionen weiter gestärkt.

Ein wertvoller Beitrag zur Kultur

Die Kutrowatz-Brüder, die als „kulturelle Botschafter des Burgenlandes“ gewürdigt wurden, haben gezeigt, dass sie nicht nur talentierte Musiker, sondern auch bedeutende Komponisten und Dirigenten sind. Ihre Tätigkeit geht über das Übliche hinaus; sie sind auch Intendanten des internationalen Liszt-Festivals in Raiding, dem Geburtsort Franz Liszts, und haben durch innovative Konzerte stets neue Akzente gesetzt. bayreuther-tagblatt.de hebt hervor, dass ohne ihr kontinuierliches Engagement die kulturpartnerschaftlichen Beziehungen zwischen Bayreuth und dem Burgenland bedeutend ärmer gewesen wären. Ihre musikalische Karriere feierte im Jahr 2024 außerdem ein bemerkenswertes 40-jähriges Bühnenjubiläum.

Details
Ort Burgenland, Österreich
Quellen