Stephanie Venier: Ski-Weltmeisterin und das Comeback einer Nation!

Saalbach, Österreich - Stephanie Venier hat am Donnerstag, den 6. Februar 2025, in Saalbach Geschichte geschrieben, indem sie den Titel der Super-G-Weltmeisterin gewann und damit zur ältesten Siegerin dieser Disziplin gekrönt wurde. Der Sieg kam für die 31-Jährige überraschend und in einem Moment großer persönlicher Anspannung. Nach einem Albtraum von einer Nacht voller Nervosität stellte sie fest: „Das war die beste Fahrt, die ich je in meiner Karriere gezeigt habe.“ Während sie im Zielraum die Bundeshymne nicht mitsang und mit ihren Tränen kämpfte, schwappte eine Welle der Erleichterung durch die österreichischen Fans, die die Rückkehr ihrer Skikönigin bejubelten.

Ein Triumph gegen die Widrigkeiten

Der Gewinn des Goldes bedeutete nicht nur persönlichen Triumph für Venier, sondern stellte auch eine Erlösung für die österreichische Ski-Nation dar, die kürzlich von einer Krise erschüttert wurde. Noch vor dem Wettbewerb war die Stimmung im Land gedrückt; viele waren skeptisch, dass die WM in Saalbach ein Erfolg werden könnte. Doch Venier schaffte es, in nur 1 Minute, 20 Sekunden und 47 Hundertsteln, all diese negativen Gedanken zu vertreiben. Mit einem knappen Vorsprung von 0,10 Sekunden auf die Italienerin Federica Brignone und weiteren Top-Fahrerinnen wie Kajsa Vickhoff Lie und Lara Gut-Behrami, bewältigte sie das Rennen mit Bravour. Letztere ließ sich von einer enttäuschenden Leistung, mit fast einer Sekunde Rückstand, nicht entmutigen, sondern plant einen neuen Angriff in der bevorstehenden Abfahrt.

Nach jahrelangen Schwierigkeiten und chronischen Knieschmerzen stand Venier vor der Entscheidung, ob sie ihre Karriere fortsetzen sollte. „Ich hatte keine Freude mehr, es war eine Plage,“ erklärte sie. Doch diesmal sah sie ihre Mühen belohnt. Ihre Therapie-Maßnahmen wie Akupunktur und Stosswellentherapie zahlten sich aus, als sie die höchste Auszeichnung im Super-G errang. „Jetzt kann ich schon sagen, dass wir Weltmeister sind“, sagte eine stolze Venier und schloss den Kreis ihrer sportlichen Laufbahn auf beeindruckende Weise, indem sie sich gegenüber ihrem trotzigen Publikum wieder als Siegerin präsentierte, während die ganze Nation jubelte für ihren unerwarteten und herrlichen Goldmoment.

Für weitere spannende Details über Veniers außergewöhnliche Leistung können Sie die Berichte von Krone und Tages-Anzeiger lesen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Saalbach, Österreich
Quellen