Stift Lilienfeld erstrahlt nach Sanierung: Ein neues Ausflugsziel!

Lilienfeld, Österreich - Das Zisterzienserstift Lilienfeld hat kürzlich das begehrte Gütesiegel „Top-Ausflugsziel Niederösterreichs“ erhalten und reiht sich damit in eine exklusive Liste von 54 Freizeitangeboten ein. Dieses Prädikat wird verliehen, wenn die Einrichtung mehr als 65 Kriterien erfüllt, darunter digitale Barrierefreiheit und die Nutzung regionaler Produkte. Abt Pius Maurer betont, dass das Stift mit dieser Auszeichnung „frische Akzente“ im Bereich Kultur setzen kann. Auch die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat die Bedeutung des Klosters hervorgehoben, das als wertvolles kulturelles Erbe gilt. Dies zeigt, wie Tradition und Kultur harmonisch kombiniert werden können, wie auf kathpress.at berichtet wurde.

Im gleichen Atemzug wird das Stift Lilienfeld umfassend restauriert, um den historischen Gebäudekomplex für die Zukunft zu sichern. Die Generalsanierung, die im Hinblick auf das 800-jährige Jubiläum der Kirchweihe im Jahr 2030 erfolgt, wird vom Land Niederösterreich finanziell unterstützt. Die Restaurierungsmaßnahmen haben bereits begonnen, mit der Sanierung der Fassaden im Kirchenhof und Prälatenhof als nächstem Schritt. Dies folgt auf die erfolgreiche Musterrestaurierung, die im August 2024 abgeschlossen wurde. Laut Informationen von stift-lilienfeld.at sorgt die Renovierung nicht nur für den Erhalt eines wichtigen Kulturdenkmals, sondern schafft auch Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft und verbessert die Bedingungen für das in den Stift integrierte Bundesgymnasium, in dem eine Innenrenovierung geplant ist.

Details
Ort Lilienfeld, Österreich
Quellen