Bank99 lahmt über Ostern: Über 300.000 Kunden ohne Online-Zugang!
Hollabrunn, Österreich - Ab dem 18. April 2025 wird die Bank99 für ihre Kunden in Österreich mit erheblichen Einschränkungen im Online-Banking konfrontiert. Wie Kosmo berichtet, finden in diesem Zeitraum Wartungsarbeiten statt, die dazu führen, dass für rund 300.000 Kunden die digitalen Dienstleistungen nicht verfügbar sein werden. Die Ausfallzeit erstreckt sich von Freitag, 14 Uhr, bis Montag, 7 Uhr. Kunden müssen sich auf Verzögerungen im Zahlungsverkehr einstellen.
Die Bank kündigt an, dass auch Zahlungsaufträge am Donnerstag, 17. April 2025, nur bis 14.30 Uhr bearbeitet werden. Später eingehende Transaktionen sollen erst am Dienstag, 22. April 2025, verarbeitet werden. Um unerwartete finanzielle Engpässe zu vermeiden, wird den Kunden geraten, ausreichend Bargeld abzuheben oder auf Kreditkarten zurückzugreifen.
Hintergrund der Wartungsarbeiten
Der Grund für diese drastischen Maßnahmen ist die Migration des ehemals als ING bekannten Bankings in das System der Bank99. Diese Integration steht im Kontext der Übernahme der Ing-Diba im Jahr 2021 und ist ein notwendiger Schritt, um ein einheitliches System zu schaffen. Das Management der Bank hat eine elektronische Benachrichtigung an die betroffenen Kunden versandt, jedoch steht eine Stellungnahme zu dieser Angelegenheit noch aus.
Die Wartungsarbeiten und die damit verbundenen Ausfälle sind nicht die ersten, die in der österreichischen Bankenlandschaft in letzter Zeit für Aufregung gesorgt haben. Auch bei anderen Banken wie der Raiffeisen-Bank kam es kürzlich zu technischen Problemen. Laut Kosmo traten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Schwierigkeiten bei der Online-Banking-App „Mein ELBA“ auf, was zu zeitweiligen Ausfällen führte.
Frühere Ausfälle und Probleme
In den letzten Monaten berichteten zahlreiche Kunden bereits über wiederkehrende Probleme beim Online-Banking vieler Banken. So meldete ein Nutzer am 8. April 2025, dass eine Zeichnung seit Stunden nicht funktionierte, während andere von Fehlern während der Überweisungen berichteten. Outagedown hat mehrere solcher Rückmeldungen gesammelt, wodurch sich ein Bild von den Schwierigkeiten abzeichnet, die viele Bankkunden derzeit im Umgang mit digitalen Dienstleistungen erfahren.
Diese Probleme verdeutlichen die Abhängigkeit der modernen Banken von stabilen IT-Infrastrukturen und die Herausforderungen, die mit deren Wartung und Weiterentwicklung verbunden sind. Die Serie von IT-Ausfällen impliziert, dass sowohl die Banken als auch ihre Kunden sich auf die Notwendigkeit von Wartungsarbeiten und deren temporäre Einschränkungen einstellen müssen, um langfristig eine zuverlässige Dienstleistungsqualität sicherzustellen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Wartungsarbeiten |
Ort | Hollabrunn, Österreich |
Quellen |