Goldpreis knackt Rekord von 3200 Dollar – Anleger strömen zum sicheren Hafen!

Südafrika, Land - Gold hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Am 11. April 2025 überschritt der Goldpreis erstmals die Marke von 3200 Dollar je Feinunze. Laut Krone steigerte sich der Preis um 1,4 Prozent und erreichte ein Rekordhoch von 3219,84 Dollar (2905,5 Euro). Dieser Anstieg wird primär durch den Kursverfall der US-Währung sowie einen massiven Ausverkauf bei US-Aktien und -Anleihen getrieben.

Nur eine Woche zuvor hatte der Goldpreis bereits ein Hoch von nahezu 3168 Dollar erreicht. Jedoch fiel der Preis zwischenzeitlich auf fast 2950 Dollar, was größtenteils auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen war. Der Rückgang scheint nun überwunden, da Gold wieder als sicherer Hafen in Zeiten finanzieller Turbulenzen gefragt ist.

Gold als sicherer Hafen

Die gestiegene Nachfrage nach Gold spiegelt die allgemeine Unsicherheit an den Finanzmärkten wider. Investoren betrachten Gold traditionell als Absicherung gegen Vermögensverfall, insbesondere in Zeiten von Inflation oder geopolitischen Spannungen. Laut finanzen.net ist Gold ein Edelmetall, das in Legierungen vorkommt und aufgrund seiner hohen Dichte und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse von entscheidender Bedeutung ist.

Die Schmuckindustrie repräsentiert mit 75 Prozent die größte Verarbeitungsbranche von Gold. Auch Zentralbanken schätzen den Wert des Edelmetalls und nutzen es als Währungsreserve, obwohl Goldreserven heutzutage nicht mehr die Währungen der Staaten decken.

Weltweite Goldreserven und Förderung

Der Hauptproduzent von Gold ist Südafrika, der 16 Prozent des globalen Marktes ausmacht. Die weltweiten Goldvorräte sind momentan so hoch wie nie zuvor. Die USA halten mit etwa 8.133 Tonnen die höchsten Goldreserven, gefolgt von Deutschland mit 3.417 Tonnen und dem Internationalen Währungsfonds, der 3.217 Tonnen besitzt. Insgesamt halten die Zentralbanken etwa 30.750 Tonnen Gold, was knapp 19 Prozent der weltweiten Goldmenge darstellt.

Gold hat hervorragende Eigenschaften, die über den bloßen finanziellen Wert hinausgehen; es wird auch in der Elektroindustrie und Zahntechnik verwendet. Heute gilt Gold als sichere Kapitalanlage und kann sowohl physisch als auch durch Wertpapiere investiert werden. Der physische Kauf von Gold ist bei Banken und über Händler möglich.

Mit dem aktuellen Goldpreis von 3.209,25 USD pro Unze wird deutlich, wie eng die Entwicklungen an den Finanzmärkten mit der Nachfrage nach Gold verknüpft sind. Investoren sollten die weiteren Entwicklungen genau beobachten, da der Goldpreis stark von Angebot und Nachfrage sowie den weltweiten Einflussfaktoren wie dem Ölpreis und dem Kurs des US-Dollars abhängt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Südafrika, Land
Quellen