Kreditvergabe unter Druck: Unternehmen bangen um finanzielle Unterstützung!

Vienna, Österreich - Im Dezember 2024 erreichte der WIFO-Konjunkturklimaindex einen Wert von -6,1 Punkten, was einem Rückgang von 1,9 Punkten im Vergleich zum Vormonat entspricht. Dies zeigt sich in der aktuellen Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Lage, die sich leicht auf niedrigem Niveau verbessert hat, während die Konjunkturerwartungen über alle Sektoren hinweg zurückgingen. Der Rückgang ist vor allem auf eine Verschlechterung der Industriekonjunktur zurückzuführen. Laut dem WIFO signalisiere dieser Indexrückgang einen sehr skeptischen Ausblick auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung, was als alarmierend beschrieben wird. Diese Informationen wurden von vienna.at veröffentlicht.
Kreditvergabe unter Druck
Im Rahmen des WIFO-Konjunkturtests wurden auch die Kreditvergabepraktiken der Banken untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine Verbesserung der Einschätzungen zur Bereitschaft der Banken zur Kreditvergabe, mit einem Anstieg um 1,6 Punkte im Vergleich zum Vorquartal, jedoch bleibt der Saldo mit -17,7 Punkten im negativen Bereich. Insbesondere kleinere Unternehmen unter 50 Beschäftigten sehen sich mit einer höheren Kredithürde von -19,3 Punkten konfrontiert, während große Unternehmen besser dastehen mit -9,7 Punkten. Dennoch bleibt die Kreditnachfrage mit 21,4% auf einem ähnlichen Niveau im Vergleich zum langfristigen Durchschnitt von 20,9%. Die Studie von WIFO zeigt, dass fast 33% der Unternehmen mit Kreditbedarf Abstriche bei Höhe oder Konditionen machen mussten. Dies deutet darauf hin, dass trotz einer leichten Verbesserung der Kreditvergabe, viele Unternehmen weiterhin Schwierigkeiten haben, die benötigten Finanzmittel zu erhalten.
Details | |
---|---|
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |