Neues Jahr, neue Geldspritze: Wann kommt die Familienbeihilfe 2025?

Österreich - Im Jahr 2025 erhalten viele österreichische Familien mehr Geld durch die erhöhte Familienbeihilfe, wie kürzlich berichtet wurde. Dank einer Anhebung um 4,6 Prozent steigen die Beträge, die je nach Alter des Kindes zwischen 138,40 und 200,40 Euro liegen. Die Auszahlung der Familienbeihilfe erfolgt üblicherweise um den 6. jeden Monats, jedoch können Samstage, Sonntage und Feiertage zu Verschiebungen führen, wie das Finanzministerium auf Anfrage von 5 Minuten erklärte. Diese Zahlungen werden in der Regel am 5. des Monats angewiesen und sind somit am nächsten Tag, dem 6., auf den Konten sichtbar. Dies bedeutet jedoch nicht, dass überall und immer pünktlich das Geld landet, da die Buchungen von den jeweiligen Banken abhängen.
Auszahlungstermine im Detail
Für den Januar 2025 wird die Familienbeihilfe aufgrund der erforderlichen Jahreswechselarbeiten erst am 8. Januar angewiesen, um dann ab dem 9. Januar auf den Konten der Berechtigten sichtbar zu sein. Die voraussichtlichen Auszahlungstermine für die darauf folgenden Monate sind ebenfalls von den Wochentagen abhängig. In den Monaten Februar, März, Mai, Juni, August und November werden die Auszahlungen wahrscheinlich am 6. erfolgen, während im Oktober das Geld am 7. und in April, Juli, September sowie Dezember am 8. auf den Konten erwartet werden kann. Diese Details stammen aus Informationen, die 5 Minuten und die Plattform Finanz.at zur Verfügung stellen.
Die Zahlungsmethoden für das Arbeitslosengeld variieren auch in 2025, wobei Zahlungen per Überweisung oder bei postalischer Zustellung unterschiedliche Termine haben. Beispielsweise wird das Arbeitslosengeld für Januar am 5. Februar per Überweisung und am 7. Februar per Post ausgezahlt. Diese Informationen sind entscheidend für viele Betroffene, da die Arbeitslosigkeit Ende Dezember 2024 bei 426.000 Personen lag und somit die Auszahlungstermine besonders relevant sind. Eine Übersicht über alle Auszahlungstermine des AMS findet man auf Finanz.at, wo auch die Details zur Familienbeihilfe und deren Anpassungen aufgelistet sind.
Details | |
---|---|
Ort | Österreich |
Quellen |