
Die Geschichte der Holzkirchen: Ein Schatz aus Au und Umgebung!
Die faszinierende Geschichte der Holzkirche in Au steht im Mittelpunkt eines neuen Geschichtswerks, das am vergangenen Sonntag in der Kulturhalle Au d...

Klagenfurt vor Finanzkrise: Sparkurs und Millionenprojekte in Gefahr!
Die finanzielle Lage der Stadt Klagenfurt verschärft sich zusehends. Laut ORF Kärnten arbeiten die Mitglieder des Konsolidierungsbeirats an einer St...

Plöckenpass wieder befahrbar: Hoffnung für die Region!
Nach einem massiven Felssturz auf italienischer Seite ist der Plöckenpass seit Ende Januar wieder teils für den Verkehr geöffnet. Die Straße war a...

Zukunft der SPÖ: Neue Lösungen für Villachs brennende Probleme!
Die politische Landschaft in Kärnten und Villach ist aktuell in Aufruhr, wie die Debatten um die Nachfolge von SPÖ-Landeschef Peter Kaiser zeigen. G...

Frankreich investiert 109 Milliarden Euro in KI – Ein neuer Digitalstandort entsteht!
Frankreich setzt mit beeindruckenden 109 Milliarden Euro auf Künstliche Intelligenz (KI). Dies wurde während des internationalen Aktionsgipfels zur ...

Kärntens Bauindustrie kämpft: Rückgänge und Hoffnungen auf Förderung!
Der Bau in Kärnten steht momentan vor enormen Herausforderungen. Robert Rauter, Bauunternehmer und Branchensprecher, schildert bei einem Besuch auf e...

Burg Hohenwerfen: Ein Schatten aus der NS-Zeit wird enthüllt!
Die majestätische Burg Hohenwerfen, die im nördlichen Pongau thront, wird in einer neuen Sonderausstellung die dunkle Zeit ihrer Geschichte thematis...

Wahlurnen schließen in Ecuador: Noboas Kampf gegen Verbrechen steht auf dem Spiel
Die Wahlen in Ecuador sind nun abgeschlossen, und die Stimmen werden ausgezählt. In den Präsidentschaftswahlen treten 16 Kandidaten an, darunter der...

Trump kündigt neue Zollgebühren für Montag an
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, gab am Sonntag auf dem Flugzeug Air Force One gegenüber Journalisten bekannt, dass er am Montag...

Bürger stimmen knapp für Windrad-Abstand: SFS-Projekt gescheitert!
Eine knappe Entscheidung hat die Windenergiezukunft in Au SG entscheidend beeinflusst. Bei einer Abstimmung stimmten 1.044 Bürger (50,1 Prozent) für...