Junger Syrer vor Gericht: Freispruch trotz IS-Videos und Bombenbau-Anleitung!
Innsbruck, Österreich - Ein 18-jähriger Syrer, der in Innsbruck angeklagt war, musste sich wegen seiner Aktivitäten im Internet verantworten. Er hatte Anleitungen zum Bau von Bomben angefordert und über 20.000 Propaganda-Videos des Islamischen Staates (IS) weitergeleitet. Diese Videos beinhalteten auch brutale Hinrichtungen. Trotz seiner schwerwiegenden Anschuldigungen wurde er jedoch von dem Gericht freigesprochen, da die Beweise für seine tatsächliche Absicht, eine Bombe zu bauen, nicht ausreichten. Der Schöffensenat verhängte lediglich eine Haftstrafe von sechs Monaten für das Weiterleiten der Videos, die er bereits in Untersuchungshaft abgesessen hatte. Der Verteidiger argumentierte, dass sein Mandant ein „blöder Bub“ sei, der aus einem Fehler heraus gehandelt habe, als er schrieb, dass er ein Polizeiauto in die Luft sprengen wolle, doch diese Aussage sei nicht ernst gemeint gewesen, so Krone.at.
Ein weiterer Syrer, 31 Jahre alt, wurde kürzlich vom Vorwurf der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung freigesprochen. Dieser hatte vor seiner Haftstrafe eindeutig seine Unterstützung für den Dschihad zum Ausdruck gebracht. Nun behauptet er, dass er seine Ansichten im Gefängnis überdacht habe und ein toleranter Mensch geworden sei. Er bestritt, dass das auf seiner Speicherkarte gefundene Material für die Rekrutierung von IS-Anhängern verwendet wurde. Trotz seiner Bemühungen, sich von seinem früheren Leben zu distanzieren, wurden seine Aussagen durch Berichte von Mitgefangenen und Vertreter des Deradikalisierungsvereins „Derad“ in Frage gestellt. Dennoch, wie Kurier.at berichtete, konnte das Gericht letztlich keine ausreichenden Beweise für seine Schuld finden. Der Syrer verließ das Gericht als freier Mann, trotz seiner vorangegangenen kriegerischen Beteuerungen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Terrorismus |
Ursache | Radikalisierung |
Ort | Innsbruck, Österreich |
Festnahmen | 1 |
Quellen |