Neuer Gemeindebau in Berresgasse: Wohnen für alle Generationen!
Berresgasse 5, 1220 Wien, Österreich - Ein neuer Meilenstein in der Wiener Wohnbaupolitik: Der Gemeindebau in der Berresgasse 5 ist nun bereit, Bewohner*innen willkommen zu heißen. Rund 500 Wienerinnen und Wiener werden in 221 neuen Gemeindewohnungen, die alles bieten, was modernes Leben erfordert, einziehen. Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál betont, dass dieser Bau eine soziale Errungenschaft darstellt, die leistbaren Wohnraum mit hoher Lebensqualität verbindet. Die Wohnungen variieren in der Größe von 33 bis 96 m² und verfügen über Balkone, Loggien oder Terrassen. Der Bau selbst erfüllt zudem höchste ökologische Standards mit Niedrigstenergiestandard und einer umfassenden Nutzung von umweltfreundlichen Materialien, wie Wien.gv.at berichtet.
Attraktive Wohnkonzepte und Gemeinschaftseinrichtungen
Die drei Bauteile des neuen Gemeindebaus unterstützen eine flexible Wohnnutzung und bieten attraktive Freizeitmöglichkeiten. Zwei Gemeinschaftsterrassen, verschiedene Spielplätze, darunter ein Wasserspielplatz, sowie ein großer Park mit Bäumen und Sitzbänken fördern das nachbarschaftliche Miteinander. Die Bewohner*innen profitieren von einer durchdachten Infrastruktur: Ein Bildungscampus und Geschäfte sind in unmittelbarer Nähe. Interessierte mit einem Wiener Wohn-Ticket haben bereits ab dem 22. Juli 2024 die Möglichkeit, sich für eine der Wohnungen anzumelden, wie Wiener Wohnen berichtet.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 40 Millionen Euro, wobei die Stadt Wien mit 19 Millionen Euro einen erheblichen Beitrag leistet. Dieser Neubau in der Donaustadt ist bereits der zwölfte in der Reihe von neuen Gemeindebauten, die seit 2015 in Wien realisiert wurden. Insgesamt wurden 1.537 hochwertige und gleichzeitig erschwingliche Gemeindewohnungen in attraktiven Lagen übergeben. Der Fokus liegt dabei auf einem nachhaltigen und qualitätsvollen Wohnraum für alle Generationen.
Details | |
---|---|
Ort | Berresgasse 5, 1220 Wien, Österreich |
Quellen |