Schock für die FH Burgenland: Rektor Gernot Hanreich verstorben

Fachhochschule Burgenland, Österreich - Am 16. April 2025 verstarb Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, der langjährige Rektor der FH Burgenland, völlig unerwartet. Die Nachricht hat in der Fachhochschul-Community große Trauer ausgelöst. Die Österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK) drückt ihr tiefes Beileid aus und würdigt Hanreichs nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung von Bildung und Forschung an der Fachhochschule.

Hanreich war nicht nur als Rektor seit 2013 eine prägende Figur, sondern auch als Departmentleiter und Studiengangsleiter maßgeblich an der Gestaltung der FH Burgenland beteiligt. Seine vielfältigen Tätigkeiten zeugen von einem engagierten, kollegialen und humorvollen Charakter. FHK-Präsidentin Ulrike Prommer und die FHK-Vizepräsidenten haben sich in ihren Stellungnahmen tief betroffen geäußert. Prommer hob Hanreichs fachliche Kompetenz sowie seine menschliche Wärme hervor, während Georg Pehm betonte, dass mit seinem Tod eine große Lücke hinterlassen wird. Kurt Koleznik, der Generalsekretär der FHK, lobte das stolze Erbe, das Hanreich hinterlässt.

Ein Mensch mit Visionen

Die FHK kündigte an, Hanreich ein ehrendes Andenken zu bewahren. Sein Engagement für die Weiterbildung sowie die Weiterentwicklung des Fachhochschulsektors in Österreich ist unbestritten. Seit der Einführung der Fachhochschulstudiengänge im Jahr 1993 hat Hanreich dazu beigetragen, die Qualität und Verbreitung dieser Bildungseinrichtungen zu fördern. In Österreich existieren derzeit 21 Fachhochschulen, die meist von privatrechtlichen Trägern getragen werden.

Die Fachhochschulen fördern nicht nur akademische Exzellenz, sondern tragen auch entscheidend zur gesellschaftlichen Weiterbildung bei. Die Unterscheidung zwischen Fachhochschulen und Institutionen, die nicht diesen Titel tragen, besteht seit 2021 nicht mehr, was die Relevanz und Verbreitung dieser Bildungseinrichtungen noch verstärkt hat. Ab 2024 wird zudem eine neue Bezeichnung „Fachhochschule“ oder „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ entschlossen, um die Vielfalt der Möglichkeiten im Hochschulbereich zu betonen.

Trauer und Vermächtnis

Die Trauer um Gernot Hanreich geht weit über die FH Burgenland hinaus und betrifft die gesamte Fachhochschul-Community in Österreich. Sein plötzlicher Tod hinterlässt nicht nur eine Leere, sondern auch einen Auftrag für die Weiterentwicklung der Fachhochschulen. Die FHK spricht der Familie von Gernot Hanreich ihr aufrichtiges Beileid aus und bleibt in Gedanken bei all jenen, die ihm nahe standen.

Weitere Informationen zu dem Karriereweg und den Verdiensten von Gernot Hanreich sind auf den Seiten der FH Burgenland verfügbar. Informationen über die Fachhochschulen in Österreich und deren Entwicklung sind unter Wikipedia aufrufbar.

Details
Vorfall Tod
Ort Fachhochschule Burgenland, Österreich
Quellen