Betrunkener Pole schläft auf Autobahnauffahrt – Kinderfahrrad gestohlen!

Wien-Floridsdorf, Österreich - Am Freitagfrüh wurde ein 38-jähriger Mann aus Polen auf einer Autobahnauffahrt in Wien-Floridsdorf von der Polizei aufgefunden. Er schlief auf einem Grünstreifen und hatte ein Kinderfahrrad bei sich. Der Alkomat zeigte einen Wert von 2,74 Promille, was auf eine erhebliche Alkoholisierung hinweist. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den bewusstlos wirkenden Fahrradfahrer bemerkt und die Polizei alarmiert.

Nachdem die Beamten eintrafen, stellte sich heraus, dass der Mann mit dem Kinderfahrrad auf die Autobahnauffahrt geraten war. Er gab an, sich in der Kosmetik des Moments erst einmal ausruhen zu wollen und hatte sich daher auf dem Grünstreifen niedergelassen. Über die Herkunft des Fahrrads äußerte er sich jedoch nicht, was nicht verwunderlich ist, da das Rad nicht ihm gehörte.

Ermittlungen wegen Diebstahl

Der Radfahrer wurde zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht, war jedoch nicht verletzt. Die Polizei stellte fest, dass der Mann in Österreich nicht rechtmäßig aufhältig ist und bereits polizeilich wegen Eigentumsdelikten bekannt war. Daher wurde gegen ihn ein Verfahren wegen Verdachts auf Diebstahl sowie wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung und das Fremdenpolizeigesetz eingeleitet. Das Kinderfahrrad wurde sichergestellt, um weitere Ermittlungen anzustellen.

Solche Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Probleme im Zusammenhang mit Alkohol im Straßenverkehr. Laut dem Handbuch Alkohol – Österreich berichten Experten, dass Alkoholkonsum nach wie vor eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle und -vergehen ist. Es gibt in diesem Bereich sowohl Statistiken als auch Trends, die helfen, das Verhalten von Verkehrsteilnehmern in Bezug auf Alkohol zu analysieren und zu verstehen. Die Bundesregierung hat daher in den letzten Jahren verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und alkoholbedingte Vorfälle einzudämmen (Gesundheit Österreich).

In diesem speziellen Fall führte der hohe Alkoholgehalt im Blut des Mannes zu einer gravierenden Gefährdung sowohl seiner selbst als auch anderer Verkehrsteilnehmer. Die Umstände des Vorfalls sind bedenklich und zeigen, wie Alkohol in Verbindung mit gefährlichem Verhalten, wie in diesem Fall dem Radeln auf einer Autobahn, zu kritischen Situationen führen kann (oe24).

Die Polizei wird die Ermittlungsergebnisse weiterhin aufmerksam verfolgen und die notwendigen Schritte einleiten, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern (Krone).

Details
Vorfall Diebstahl
Ursache Alkohol, unrechtmäßiger Aufenthalt
Ort Wien-Floridsdorf, Österreich
Festnahmen 1
Quellen