Apryse bringt bahnbrechende Updates für Dokumentenverarbeitung!

Ort, Österreich - Am 17. April 2025 hat Apryse (ehemals PDFTron) die Einführung seines Spring Release bekanntgegeben, welches signifikante Verbesserungen und innovative Funktionen für seine Dokumentenverarbeitungsplattform mit sich bringt. Der Anbieter hat sich als einer der führenden Technologieanbietern in der Dokumentenverarbeitung etabliert und bietet über 20.000 Lösungen, die 85 % der Fortune 100-Unternehmen unterstützen. Ein zentrales Element dieses Updates ist die Steigerung der Barrierefreiheit bei den Dateiformaten PDF, DOCX und XLSX.

Mit der neuen Version wird die Darstellung von Tabellenkalkulationen nun auch im WebViewer möglich sein. Ab Juli 2025 wird eine neue Bearbeitungsfunktion bereitgestellt, die es Nutzern erlaubt, Dokumente barrierefrei darzustellen und zu bearbeiten, alles über eine einheitliche Schnittstelle. Weitere Verbesserungen sollen die Optimierung von Arbeitsabläufen mit hohem Volumen und Wert unterstützen.

Erweiterte Datenextraktion

Ein weiteres Highlight des Releases ist die Einführung einer automatisierten Extraktion von Schlüssel-Wert-Paaren aus halbstrukturierten Dokumenten wie Quittungen und Ausweisen. Dies geschieht im Rahmen der Intelligent Document Processing (IDP) Suite, die speziell für die Datenextraktion aus PDFs entwickelt wurde. Diese Suite unterstützt nicht nur gescannte Dokumente und komplexe Berichte, sondern ist auch für On-Premise- und Serverumgebungen unter Windows und Linux konzipiert, ohne dabei Flexibilität oder Datenschutz zu beeinträchtigen.

Das Herzstück der IDP-Suite bildet das Data Extraction Module, das die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung ermöglicht. Es bietet vier Hauptmodi der intelligenten Extraktion: tabellarische Datenextraktion, Dokumentstruktur-Erkennung, Formularfeldidentifikation und Schlüssel-Wert-Extraktion. Extrahierte Daten werden im JSON-Format exportiert.Apryse informiert, dass diese Technologien besonders in Bereichen wie Datenmining, Finanzanalysen und Inhaltsredaktion nützlich sind.

Zukunft der intelligenten Dokumentenverarbeitung

Die Digitalisierung von Dokumenten hat im Unternehmensumfeld stark zugenommen, während die Verarbeitung handschriftlicher Dokumente abnimmt. Viele Mitarbeiter sind gezwungen, relevante Informationen manuell in Systeme zu übertragen, was zu Fehlern und Unzufriedenheit führt. Innovative Automatisierungsplattformen, wie die von Apryse, übernehmen Routine-Tätigkeiten und optimieren die Effizienz im gesamten Dokumentenprozess.

Ein Benchmark-Vergleich führender Automatisierungsplattformen zeigt signifikante Unterschiede in der Leistungsfähigkeit und der Fähigkeit zur Informationsextraktion. Dies belegt die Erhöhung der Effizienz durch moderne Technologien, die sogar die Bearbeitung komplexer Dokumente ermöglichen. KI-basierte Modelle analysieren und klassifizieren Dokumentformate, während OCR (Optische Zeichenerkennung) Bild- oder PDF-Dateien in durchsuchbaren Text umwandelt. Diese Technologien sind entscheidend, um die Herausforderungen in der Dokumentenverarbeitung anzugehen und signifikante Mehrwerte zu schaffen.[a href=“https://www.hdp-management.com/insight/intelligente-dokumentenverarbeitung-ein-vergleich-der-fuhrenden-automatisierungsplattformen-2023/“>Wie HDP-Management berichtet, können Unternehmen durch Automatisierung ihre Kosten senken und Fehler vermeiden.

Details
Ort Ort, Österreich
Quellen