Frühling auf den Tisch: Osterfest mit stilvollem Geschirr feiern!

Entdecken Sie die Osterangebote bei Emil Wassermann in Lienz am 11. April 2025: Traditionskeramik für festliche Tische.

Rosengasse 15, 3900 Lienz, Österreich - Am 11. April 2025 bietet der Standort Emil Wassermann in Lienz eine Vielzahl festlicher Tafelwaren an, um den Frühling und gute Laune auf den Tisch zu holen. Das Sortiment umfasst traditionelle Keramik und edles Porzellan, das speziell für das bevorstehende Osterfest konzipiert wurde. Laut Dolomitenstadt sind die angebotenen Tafelsets vielseitig einsetzbar, egal ob für ein Osterfrühstück, ein gemütliches Osteressen oder ein stilvolles Abendessen.

Besonders hervorzuheben sind die handgefertigten Stücke der Gmundner Keramik im gelbgeflammten Design. Diese Produkte sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch, da sie spülmaschinen- und mikrowellengeeignet sind. Das Angebot wird durch die moderne ASA Selection ergänzt, die klare und schnörkellose Designs für Küche, gedeckten Tisch und Wohnraum bietet. Zudem werden hoch­wertige Backformen von Kaiser angeboten, die auslaufsicher und antihaftbeschichtet sind – ideal für die Zubereitung traditionellen Ostergebäcks. Die Preise beginnen bereits bei 14,99 Euro.

Praktische Tischkultur für jeden Anlass

Der Eierschalensollbruchstellenverursacher „Clack“ sorgt für das saubere Köpfen von Frühstückseiern und ist ein echter Hingucker auf jedem Frühstückstisch. Das Ziel von Emil Wassermann ist es, Festtagsessen zu einem geselligen Geschmackserlebnis zu machen, was ihrem Angebot an Tischkultur sehr zugutekommt. Für Interessierte ist der Standort telefonisch unter 04852 62428 erreichbar oder online unter www.emil-wassermann.at.

Ergänzend dazu bietet Kustermann eine breite Palette an Tischkultur-Produkten in ihrem Online-Shop an. Hierzu zählen Gläser für jeden Anlass, Besteck, Geschirr und viele weitere Artikel, die sowohl für besondere Anlässe als auch für den täglichen Gebrauch geeignet sind. Das Sortiment zeichnet sich durch funktionale und gleichzeitig ästhetische Designs aus, sodass sowohl das tägliche Leben als auch besondere Festtage bereichert werden können.

Kultur der Tafel – mehr als nur Essen

Das Bewusstsein um die Qualität und gute Service stehen auch bei Kustermann im Mittelpunkt. Schneller Versand und eine kompetente Beratung sorgen dafür, dass die Kunden optimale Tischkultur für ihre Bedürfnisse finden. Die Verbindung von Kochkunst und Esskultur, wie sie Tafelkultur thematisiert, spiegelt die Werte einer Gesellschaft wider und ist eng mit sozialen Lebensbereichen verbunden.

Das Museum für Deutsche Tafelkultur lädt zur Erforschnung und Dokumentation von Traditionen ein, um ungeahnte Werte in der Kochkunst und Tischkultur zu retten. Die Vision umfasst die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, um einen Ort für interkulturelle Kommunikation zu schaffen. Durch Veranstaltungen, Foren und Publikationen soll der genussvolle und bewusste Umgang mit täglichen Mahlzeiten gefördert werden, was Lebensfreude und Wohlbefinden steigert.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Klänge des Frühlings bei Emil Wassermann und eine Vielzahl an Angeboten von Kustermann und Tafelkultur die perfekte Grundlage für eine festliche Tischgestaltung schaffen.

Details
Ort Rosengasse 15, 3900 Lienz, Österreich
Quellen