Toyota setzt auf Elektro: Drei neue Modelle für den europäischen Markt!

Europa - Der Automobilriese Toyota hat große Pläne für den europäischen Markt! Mit einer bedeutenden Erweiterung seines Portfolios an Elektrofahrzeugen wird das Unternehmen bis Ende 2025 gleich drei brandneue batteriebetriebene Modelle in den Schlüsselsegmenten B, C und D einführen. Diese Offensive ist nicht nur eine Antwort auf den wachsenden Trend zu Elektrofahrzeugen, sondern auch ein entscheidender Schritt zur Erreichung der CO2-Neutralität in Europa bis 2035, wie Ökonews berichtete.

Besonders im Fokus steht der neu aufgelegte Toyota bZ4X, das erste Elektrofahrzeug aus Toyotas innovativer eTNGA-Plattform. Das Modell wird mit zwei leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien angeboten, die eine Kapazität zwischen 57,7 und 73,1 kWh haben und bis zu 343 PS leisten. Zudem sorgen neue Features wie ein 22-kW-Bordladegerät und schnelle Batterieladung für ein verbessertes Fahrerlebnis. Auch der Toyota Urban Cruiser, ein kompaktes SUV, kommt mit zwei Batterieoptionen und bietet dank seiner flexiblen Innenraumgestaltung genügend Platz für Passagiere und Gepäck.

Eleganz trifft auf Leistung im C-SUV-Segment

Ein weiteres Highlight ist der Toyota C-HR+, der auf dem beliebten C-HR basiert. Mit einem Kofferraumvolumen von 416 Litern und einem eleganten Design spricht er eine breite Käuferschicht an. Der C-HR+ wird auch in zwei Batterievarianten geliefert, bietet das gleiche Antriebssystem wie der bZ4X und verfügt über die Möglichkeit eines Allradantriebs für bessere Traktion. Als besonders umweltfreundlich gilt der Eco-Fahrmodus, der nicht nur die Effizienz erhöht, sondern auch die Reichweite der Fahrzeuge maximiert, wie Toyota.de erläuterte. All diese Neuerungen zeigen Toyotas Engagement, das Fahrerlebnis nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten.

Details
Ort Europa
Quellen