Achtung Autofahrer! Papierführerschein bis 2025 umtauschen – jetzt handeln!

München, Deutschland - München (ots)
Bereiten Sie sich vor, Autofahrer ab 1971! Der Countdown tickt: Alle, die noch einen Papierführerschein in Händen halten, sind aufgefordert, ihn bis spätestens 19. Januar 2025 gegen eine moderne Scheckkarte einzutauschen. Dies bedeutet das Aus für die letzten Papierführerscheine im Land! Lediglich die Generation der Über-70-Jährigen, die vor 1953 geboren wurden, hat eine längere Frist – sie müssen ihren Führerschein jedoch bis 2033 umtauschen. Ein weiterer Umtausch winkt ab 2026 für alte Scheckkartenführerscheine. Es handelt sich um einen Pflichtumtausch, also höchste Zeit zu handeln!
Details zum Umtausch
Die neuen Führerscheine haben eine Gültigkeit von 15 Jahren, doch keine Panik: Ihr Fahrprivileg bleibt unberührt – es ist keine neue Prüfung oder medizinische Untersuchung erforderlich! Dies gilt jedoch nur für Pkw- und Motorradführerscheine, während spezielle Regelungen für Lkw- und Busführerscheine gelten.
Seien Sie gewarnt! Wer nach dem Ultimatum noch mit dem alten Führerschein unterwegs ist, könnte sich ein Verwarnungsgeld von 10 Euro einfangen. Schlimmer noch: Das Mieten eines Autos könnte zur echten Herausforderung werden, und auch im Ausland drohen Probleme. Es ist also klüger, jetzt zu handeln! Um den Umtausch zu vollziehen, benötigen Sie ein Ausweisdokument, ein biometrisches Passfoto und natürlich den aktuellen Führerschein. Der Preis für diesen Umtausch liegt bei etwa 25 Euro.
Hintergrund der Änderung
Der Grund für diese große Umstellung? Eine EU-Richtlinie, die eine fälschungssichere und einheitliche Regelung für Führerscheine in Europa fordert. In einem geregelten Prozess, stattgefunden seit 2022, müssen alle Führerscheine bis 2033 umgetauscht werden. Der ADAC rät dringend, den Umtausch rechtzeitig bei der Führerscheinstelle zu beantragen!
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |