Gesundheitsalarm: Rückruf für Chili Cheese Nuggets bei Billa!

Baden-Württemberg, Deutschland - Ein wichtiger Rückruf betrifft derzeit Tiefkühl-Produkte, die bei verschiedenen Einzelhändlern erhältlich sind. GoodLife Foods Boxtel hat das Produkt „Billa immer gut, Chili Cheese Nuggets“ in der 250-Gramm-Packung zurückgerufen. Betroffen sind die Verpackungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.05.2026 und der Charge L5069. Der Rückruf wurde aufgrund des Verdachts auf mögliche Fremdkörper aus Hartplastik in einzelnen Packungen angeordnet, was ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen kann. Laut exxpress.at wurde der Warenbestand bereits aus dem Verkauf genommen, und die betroffenen Produkte können ohne Kassenbon retourniert werden.

Zusätzlich sind auch andere Chili Cheese Nuggets von der Izico Deutschland GmbH betroffen, darunter die Marken „ja!” und „Gut&Günstig”. Hier besteht die Gefahr durch transparente Plastiksplitter, die im schlimmsten Fall zu Verletzungen im Mund und Rachenraum sowie inneren Verletzungen oder Blutungen führen können. Die Empfehlung lautet, diese Produkte ebenfalls nicht zu verzehren. Betroffene Produkte umfassen zum Beispiel die „Ja! Chili Cheese Nuggets” und die „Gut&Günstig Chili Cheese Nuggets”, beide in der Größe von 250g und tiefgefroren. Weitere Details dazu finden sich bei rtl.de.

Details zu den Rückrufaktionen

Für die „Ja! Chili Cheese Nuggets” lautet die EAN 4337256702997 und die Chargen umfassen L5056 – 28.04.2026 sowie L5070 – 28.05.2026. Die Produkterückrufe betreffen hauptsächlich Verkaufsgebiete in mehreren Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Diese können in den jeweiligen Supermärkten oder Discountern zurückgegeben werden. Ein Kassenbon wird dabei nicht benötigt.

Das Thema Produktsicherheit und Rückrufe ist in Deutschland von großer Bedeutung. verbraucherzentrale.de zeigt auf, dass Unternehmen regelmäßig Produkte zurückrufen, häufig aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund von Mängeln, wobei insbesondere Lebensmittel betroffen sind. Die zentrale Anlaufstelle für Informationen über Produkterückrufe in Deutschland ist das staatliche Portal lebensmittelwarnung.de.

Das Portal bietet seit einer Überarbeitung neue Such- und Filterfunktionen, die es Verbrauchern ermöglichen, gezielt nach bestimmten Warnungen, wie Allergene oder Produktkategorien, zu suchen. Zudem können Nutzer sich über Push-, E-Mail- oder RSS-Benachrichtigungen informieren lassen, sobald neue Warnungen veröffentlicht werden. Hersteller sind gesetzlich verpflichtet, unbedenkliche Produkte zurückzurufen, sobald eine Gesundheitsgefahr festgestellt wird.

Für Rückfragen zu den Rückrufen können Verbraucher GoodLife Foods unter der Telefonnummer +31 76 578 48 00 oder via E-Mail an info@glfoods.com kontaktieren. Bei Fragen zu den anderen Produkten ist es ratsam, sich an den jeweiligen Händler zu wenden.

Details
Vorfall Rückruf
Ursache Fremdkörper, Verletzungsgefahr
Ort Baden-Württemberg, Deutschland
Quellen