Arsenal überrollt Real Madrid: 3:0 im Viertelfinal-Hinspiel!

Madrid, Spanien - Am 9. April 2025 kam es zu aufregenden Begegnungen im Viertelfinale der UEFA Champions League. Arsenal London setzte sich im Hinspiel gegen Real Madrid eindrucksvoll mit 3:0 durch und steht damit vor einer vielversprechenden Ausgangsposition, während Inter Mailand auswärts einen knappen 2:1-Sieg gegen Bayern München feierte.

Arsenal dominierte das Spiel gegen die Königlichen aus Madrid von Beginn an. Real Madrid sah sich zunächst unter Druck und konnte sich nur sporadisch Chancen erarbeiten. Thibaut Courtois, der Torhüter von Real, verhinderte zunächst einen Rückstand für seine Mannschaft. Kylian Mbappé hatte in der ersten Halbzeit die beste Gelegenheit für die Gäste, konnte aber nicht abschließen. Nachdem Arsenal in der zweiten Halbzeit klar das Heft in die Hand nahm, erzielte Declan Rice zwei Tore mit direkt verwandelten Freistößen in der 58. und 70. Minute. In der 75. Minute machte Mikel Merino den 3:0-Endstand perfekt. Real Madrid steht nun im Rückspiel in Madrid vor einer schwierigen Aufgabe und benötigt ein kleines Fußballwunder, um ins Halbfinale einzuziehen, wie vol.at berichtet.

Inter Mailand schlägt Bayern München

Im parallèle Spiel trafen Bayern München und Inter Mailand aufeinander. Bayern begann druckvoll und hatte bereits in der ersten Halbzeit einige Chancen, darunter einen Schuss von Harry Kane, der jedoch nur den Pfosten traf. Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle von Jamal Musiala und Manuel Neuer zeigte Bayern eine starke Leistung und dominierte das Spiel. Inter Mailand konterte jedoch effizient: Laut vol.at gelang es Thuram, per Hacke für Martínez auflegen, der das 0:1 erzielte. In der zweiten Halbzeit kam Bayern besser in die Partie und konnte durch Thomas Müller in der 85. Minute den Ausgleich erzielen. Doch nur drei Minuten später stellte Davide Frattesi für Inter den alten Abstand wieder her, sodass der Endstand 2:1 für die Italiener war. Bayern hat nun im Rückspiel in Mailand eine schwierige Aufgabe vor sich.

Die Viertelfinal-Hinspiele der Champions League zeigen einmal mehr die hohe Wettbewerbsfähigkeit der besten europäischen Teams. Während Arsenal und Inter sich eine ausgezeichnete Basis für den Einzug ins Halbfinale geschaffen haben, stehen Real Madrid und Bayern München unter Druck, ihre Leistungen im Rückspiel zu steigern. Mit Spannung wird erwartet, wie die Rückspiele ausgehen werden und welche Teams letztendlich den Sprung ins Halbfinale schaffen.

Vor den Rückspielen ist klar, dass Arsenal und Inter mit viel Selbstvertrauen auflaufen können. In der Geschichte der Champions League gab es bereits zahlreiche Überraschungen, und nichts ist noch entschieden. In dieser spannenden Phase des Wettbewerbs ist alles möglich, wie die Statistiken auf fbref.com deutlich machen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Madrid, Spanien
Quellen