Bremer Fernseh- und Digitalpreis 2024: Stars der Regionalberichterstattung geehrt

Bremen, Deutschland -
Bremen (ots)
Die Spannung war riesig am 8. November! Die Gewinner des mit Spannung erwarteten Bremer Fernseh- und Digitalpreises 2024 wurden feierlich bekannt gegeben. Gleich acht herausragende regionale Produktionen aus den Bereichen Fernsehen, Web und digitalen Projekten sicherten sich die begehrten Auszeichnungen im ARD-Regionalwettbewerb. Gastgeberin Yvette Gerner, Intendantin von Radio Bremen, betonte die Bedeutung der regionalen Berichterstattung in der digitalen Welt und gratulierte den Journalistinnen und Journalisten für ihren unermüdlichen Einsatz in turbulenten Zeiten. „Gute Regionalberichterstattung zeigt, was Demokratie-Medien leisten können!“, so Gerner.
Die strahlenden Gewinner
Die Expertenjury unter der Leitung von Frank Plasberg hatte schwere Entscheidungen zu treffen. In der Kategorie „Bestes aktuelles Video“ gewinnt ein packender Bericht über die Nächtliche Schlange vor dem Bürgerbüro von der WDR Lokalzeit Düsseldorf. Für „Beste Leistung vor der Kamera“ wird Yared Dibaba für seine einfühlsamen Dorfgeschichten aus Waffensen ausgezeichnet. Der Preis für „Beste investigative Leistung“ geht in gleich zwei Kategorien an SWR und rbb für ihre packenden Reportagen über Kommunalpolitik und Maßregelvollzug.
Das Publikumspreis „Nah dran“, der von mehr als 12.000 Zuschauern per Online-Voting gewählt wurde, ging an die berührende Geschichte Martina feiert ihre eigene Beerdigung. Diese bewegende Reportage von WDR Duisburg hat die Herzen des Publikums erobert! Nicht zu vergessen, der Musiker Isaak Guderian, der mit seinem Song „Always on the Run“ beim Eurovision Song Contest 2024 für Furore sorgte, begeisterte auch die Anwesenden mit seiner Darbietung.
50 Jahre exzellenter Regionaljournalismus
Diesjährig fand zudem ein Werkstattgespräch in Zusammenarbeit mit der ARD.ZDF medienakademie statt, das den Fokus auf „Regional – non-linear“ setzte. Der Bremer Fernseh- und Digitalpreis, der im Jahr 2024 zum 50. Mal verliehen wurde, steht für die besten innovativen Ideen im Bereich Regionaljournalismus, sei es in Filmform oder durch spannende journalistische Ansätze wie regionale Apps. Auch prominente Persönlichkeiten, darunter Jury-Vorsitzende Frank Plasberg, wurden bereits mit diesem Preis ausgezeichnet!
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |