Bremer Fernsehpreis 2024: Regionale Talente glänzen im Rampenlicht!

Diepenau 10, 28195 Bremen, Deutschland - Bremen erlebte am Abend des 8. November 2024 ein glanzvolles Event: Die Verleihung des Bremer Fernseh- und Digitalpreises 2024! Acht herausragende Projekte aus Fernsehen, Web und digitalen Formaten wurden mit den begehrten Auszeichnungen geehrt. Gastgeberin Yvette Gerner, Intendantin von Radio Bremen, lobte die Bedeutung der regionalen Berichterstattung in unsicheren Zeiten und betonte, wie wichtig es ist, diese zu fördern. „Die nominierten Journalistinnen und Journalisten zeigen, was Demokratie-Medien im digitalen Raum leisten können“, so Gerner.

Die Jury, unter dem Vorsitz von Frank Plasberg, kürte die Gewinner in verschiedenen Kategorien. In der Kategorie „Bestes aktuelles Video“ wurde die WDR Lokalzeit aus Düsseldorf für „Nächtliche Schlange vor dem Bürgerbüro“ ausgezeichnet. Yared Dibaba erhielt den Preis für „Beste Leistung vor der Kamera“ mit „Yared kommt rum – Dorfgeschichten aus Waffensen“ (NDR Hamburg). In der Kategorie „Beste investigative Leistung“ wurden zwei Projekte geehrt: „Demokratie im Dorf vor dem Aus?“ (SWR) und „Krise im Maßregelvollzug“ (rbb). Auch das „Beste regionale Mediathek-Format“ ging an rbb mit „Die Kings von Kreuzberg“.

Publikumspreis und besondere Ehrungen

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Vergabe des Publikumspreises „Nah dran“, der an die Lokalzeit für Duisburg und Niederrhein für „Martina feiert ihre eigene Beerdigung“ ging. Über 12.000 Menschen nahmen an der Abstimmung teil, die vom 2. bis 27. September stattfand. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Isaak Guderian, der Deutschland beim Eurovision Song Contest 2024 vertreten hat.

Der Bremer Fernseh- und Digitalpreis, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, hat sich weiterentwickelt und zeichnet nun auch innovative digitale Projekte aus. Die Jury, bestehend aus Experten des Journalismus, hat die besten Ideen und Formate ausgewählt, um die Vielfalt und Qualität der regionalen Berichterstattung zu würdigen.

Details
Ort Diepenau 10, 28195 Bremen, Deutschland
Quellen