Gemeindevollzugsdienst in Untermünkheim: Notwendigkeit oder Kostenfalle?
Untermünkheim, Deutschland - In der Gemeinde Untermünkheim wird derzeit über die Schaffung eines Gemeindevollzugsdienstes (GVD) nachgedacht. Während einer Sitzung des Gemeinderates kam die Diskussion auf, unter anderem aufgrund wiederholter Bürgerbeschwerden, dass die Einhaltung von Vorschriften nicht ausreichend kontrolliert wird. Hauptamtsleiter Joachim Specht erläuterte, dass die Beanstandungen sich häufig auf Park- und baurechtliche Vorschriften beziehen, aber auch auf das Verhalten von Anwohnern in Bezug auf Hecken und andere Regelungen. Es gibt Überlegungen, wie der GVD in die Überwachung öffentlicher Veranstaltungen und die Kontrolle der Meldedaten von Einwohnern integriert werden könnte, um hier Verbesserungen zu erzielen, wie die SWP berichtete.
Kooperationsprojekte in der Region
Zusätzlich zur Diskussion um den GVD gibt es bereits langjährige Kooperationen zwischen den Gemeinden Untermünkheim und Braunsbach. Insbesondere die Entwicklung des „Interkommunalen Gewerbegebiets Übrigshausen“ steht dabei im Fokus. Dieses Projekt zielt darauf ab, wirtschaftliche Synergien zu schaffen und die Infrastruktur der Region zu stärken. Der Gemeindeverwaltungsverband sorgt dafür, dass die Mitgliedsgemeinden bei relevanten Aufgaben unterstützt werden, und kümmert sich um die Vorbereitung der Bauleitplanung. Die zentrale Lage des Gebiets an wichtigen Verkehrsachsen wie der B19 und Autobahn A6 wird in der Planung besonders hervorgehoben, berichtete Untermünkheim.de.
Details | |
---|---|
Ort | Untermünkheim, Deutschland |
Quellen |