Schwerer Crash auf B4 in Korneuburg: 12 Verletzte, vier schwer!
Horner Straße, 2100 Korneuburg, Österreich - Am Donnerstag zur Mittagszeit kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Horner Straße (B4) im Bezirk Korneuburg, Niederösterreich. Bei der Kollision zwischen einem LKW und drei PKW wurden insgesamt zwölf Personen verletzt, darunter vier schwer verletzte Personen. Die Rettungskräfte sowie das Notruf NÖ und das Rote Kreuz waren schnell vor Ort, um sich um die Verletzten zu kümmern. Aufgrund der Schwere des Unfalls war ein umfassendes Aufgebot an Rettungskräften erforderlich.
Mehrere Luftrettungsmittel wurden angefordert, darunter die ÖAMTC-Hubschrauber „Christophorus 2“, „Christophorus 3“ und „Christophorus 9“. Diverse Notarzt- und Rettungsfahrzeuge des Roten Kreuzes waren ebenfalls zur medizinischen Versorgung im Einsatz. Die Verkehrssituation auf der B4 war angespannt, da die Straße für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten umgeleitet wurde. Eine Straßensperre wird voraussichtlich bis mindestens 15.00 Uhr andauern.
Unfall in Hamburg
Parallel zu den Ereignissen in Österreich ereignete sich in Hamburg am Mittwochmorgen ein weiterer Unfall. Gegen 5:09 Uhr kollidierte ein LKW mit der Brücke „Rauhes Haus“ auf der Horner Landstraße. Der Fahrer des LKW wurde dabei leicht verletzt und nach einer ersten medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Bei der Kollision war ein Wechsellader geladen, der nicht vollständig nach unten gefahren war, was zu dem Unfall führte.
Durch die Kollision wurden sowohl der LKW als auch die Brücke beschädigt. In der Folge wurden die Horner Landstraße sowie die Brücke vorübergehend gesperrt. Ein Statiker wurde hinzugezogen, um die Brücke auf mögliche Einsturzgefahr zu überprüfen. Die genaue Dauer der Sperrung ist bisher noch unklar.
Statistische Einordnung von Verkehrsunfällen
Die Erfassung und Analyse von Verkehrsunfällen ist entscheidend für die Entwicklung von Maßnahmen in der Gesetzgebung, der Verkehrserziehung sowie im Straßenbau und der Fahrzeugtechnik. Laut den Daten zur Verkehrsunfallstatistik dienen die Ergebnisse als Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur und Verkehrssicherheit. Die Statistiken bieten nicht nur umfassende Informationen über Unfälle, sondern auch über die involvierten Personen, Fahrzeuge und Unfallursachen.
Diese detaillierten Daten ermöglichen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche und helfen, Strukturen des Unfallgeschehens zu verstehen. Daher sind sie unverzichtbar für die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Verringerung der Unfallzahlen in Deutschland und darüber hinaus.
Weitere Informationen zu den Vorfällen und deren Einfluss auf die Verkehrssicherheitslage und Verkehrspolitik finden Sie unter Kosmo, Tag24 sowie Destatis.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | Horner Straße, 2100 Korneuburg, Österreich |
Verletzte | 12 |
Quellen |