Intrigen und Windkraft: Ein Lustspiel voller Nachbarschaftsdrama in Kallstadt!
Kallstadt, Deutschland - Ein Spektakel der Intrigen und Konflikte in Kallstadt! Auf der Bühne der Saumagenbühne wird das Lustspiel „Eine windige Geschichte“ aufgeführt, das mit modernen Zutaten aufwartet, die direkt aus den Schlagzeilen stammen könnten. Im Zentrum der Handlung stehen neue Windkraftanlagen, ein aufrührerischer Bürgerprotest und die Gier nach Geld. Die Geschichte entfaltet sich in einer Nachbarschaft, in der Misstrauen und Intrigen an der Tagesordnung sind, angeheizt von der durchtriebenen Frau Runzel, die alles daran setzt, ihre Nachbarn gegeneinander auszuspielen.
Neu in der Nachbarschaft sind die sympathischen Markus und die etwas hysterische Bine, die sich mit ihrem Baby „Schamalla-Amina“ herumschlagen. Ihre Nachbarn, die ökologisch bewusste Lisa und ihr eher träger Mann Ludwig, stehen vor der Herausforderung, mit dem geheimnisvollen Dr. Klinkstier und seiner ominösen Selbstschussanlage klarzukommen. Während Bine in Geldnot steckt und ständig Pakete bei der falschen Adresse bestellt, ist Lisa entschlossen, gegen die Windkraftanlagen vor ihrer Tür zu kämpfen. Doch der Wind dreht sich schnell, als sie von der Projektmanagerin Ramona Geier die Möglichkeit hören, beim Bau einer Windkraftanlage auf dem nahegelegenen Gauberg ordentlich Geld zu verdienen.
Der Kampf um die Energiewende
Ramona Geier hat nur ein Ziel: die Errichtung einer hochsubventionierten Windkraftanlage auf dem Gauberg voranzutreiben. Sie weiß, wie sie die Nachbarn für ihre Pläne gewinnen kann, und setzt dabei auf Ludwigs Schwäche für gutes Essen und Stressfreiheit. Plötzlich wird das Thema Windkraft für Bine und Markus nicht mehr so klar – die Aussicht auf Rendite lässt ihre Proteste ins Wanken geraten. Währenddessen kocht Frau Runzel ihr eigenes Süppchen, und das Chaos nimmt seinen Lauf. Plakate mit den Aufschriften „Energiewende jetzt“ und „Gier frisst Hirn“ zieren die Wände der Nachbarn und zeigen, wie schnell sich die Meinungen ändern können.
Die Regie führen Cornelia Seidl und Ulrich Neu, während die Souffleusen Jutta Appel und Cornelia Seidl für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Die Bühnenausstattung stammt von Manfred Feuerbach, und die Aufführungen sind für den 8., 9., 10., 15. und 16. November geplant. Karten sind unter den angegebenen Nummern erhältlich. Seien Sie dabei, wenn die Intrigen und Wendungen auf der Bühne lebendig werden!
Details | |
---|---|
Ort | Kallstadt, Deutschland |
Quellen |