Warnung vor Betrugsmasche: Falsche Mahnungen im Raum Hamburg!
In den letzten Wochen sind irreführende Mahnungen für angebliche Umweltabgaben per E-Mail verschickt worden. Diese Mahnungen, die im Namen des Amtsgerichts Hannover versandt werden, tragen das Wappen des Landes Niedersachsen und fordern einen Betrag von 255,35 Euro. Besonders betroffen ist der Hamburger Raum, wo die E-Mails mit dem Betreff „Rückstand Abfallgebühren und Abwassergebühren“ an die Bürger gelangen.
Die Betrüger üben Druck aus, indem sie mit Pfändungen durch Gerichtsvollzieher und Ingewahrsamnahme durch die Polizei drohen, sollte der geforderte Betrag nicht fristgerecht überwiesen werden. Der Absender der E-Mails ist die Adresse info@sae-backoffice.com, und die Schreiben sind von einer fiktiven Person namens „S. Eelckhout“ unterzeichnet. Das Amtsgericht Hannover betont, dass es keine Mahnungen per E-Mail versendet.
Wichtige Hinweise für die Bürger
Das Amtsgericht empfiehlt allen Bürgern, Rechnung und Mahnungen gründlich zu überprüfen und keine Zahlungen zu leisten, ohne sich über den Hintergrund zu informieren. Bei Empfang einer solchen E-Mail sollten die Betroffenen folgende Schritte unternehmen:
- Betrugsversuch bei der örtlichen Polizei oder über die Onlinewache melden.
- Das zuständige Amtsgericht über die Umstände informieren.
- Offizielle Kontaktmöglichkeiten des Amtsgerichts nutzen, anstatt die im Schreiben angegebene Adresse zu verwenden.
- Bei bereits getätigten Überweisungen umgehend die Bank kontaktieren.
Diese Warnung wird durch weitere Recherchen unterstützt, die auf ähnliche Vorfälle hinweisen. Laut Informationen von NDR haben die kriminellen Akteure ebenfalls E-Mail-Konten der Opfer kompromittiert, um ihre Masche auszuführen. In einer der Ermittlungen wurde bereits ein Mann festgenommen, der mit dieser Betrugsmasche 500.000 Euro erbeutet haben soll. In den letzten Wochen wurden zudem zwei Festnahmen in Hannover und Braunschweig vorgenommen, wobei ein Millionenschaden verhindert werden konnte.
– Übermittelt durch West-Ost-Medien
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ursache | irreführende Mahnungen, Druckausübung |
Ort | Hannover, Deutschland |
Festnahmen | 2 |
Schaden in € | 1000000 |
Quellen |