Pendlerzahlen in Niedersachsen steigen: Fast 2,5 Millionen unterwegs!

Hannover, Deutschland -

Hannover. Pendeln ist für viele Menschen in Deutschland ein fester Bestandteil des Arbeitslebens. In Niedersachsen hat sich die Situation leicht verändert, denn die Zahl der Pendler ist gestiegen. Fast 2,5 Millionen Menschen begaben sich im vergangenen Jahr auf den Weg zu ihrem Arbeitsplatz außerhalb ihres Wohnortes. Dies stellt einen Anstieg von 0,5 Prozent im Vergleich zu 2022 dar, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen jüngst bekanntgab.

Interessanterweise leben und arbeiten in Niedersachsen fast 1,8 Millionen Menschen in der gleichen Stadt oder Gemeinde, was einen Anstieg von 0,8 Prozent zur Folge hatte. Ein Blick auf die bundesweiten Pendlerzahlen zeigt, dass die meisten Menschen nach großen Städten wie München, Berlin und Frankfurt am Main fahren. Hannover bleibt mit 224.097 Pendlern stabil auf dem achten Platz der meistbesuchten Pendlerstädte.

Pendlerstatistik und ihre Bedeutung

Statistiken spielen eine wichtige Rolle in der Analyse von Pendelbewegungen. Für die Erhebung dieser Zahlen nutzt das Landesamt unterschiedliche Datenquellen, darunter Informationen aus der Bundesagentur für Arbeit. Diese umfassen sowohl sozialversicherungspflichtige als auch geringfügige Beschäftigungen und bieten eine umfassende Übersicht über die Pendlerbewegungen.

Eine interessante Beobachtung ist der sogenannte Einpendelüberschuss, der in etwa jeder siebten Gemeinde Niedersachsens zu verzeichnen ist. Hierbei pendeln mehr Menschen in diese Gemeinde hinein, als sie aus ihr hinauspendeln. Die Landeshauptstadt Hannover führt diese Liste an, gefolgt von Wolfsburg mit 82.812 Pendlern, Braunschweig (80.849) und Osnabrück (71.248). Wer nach Hannover pendelt, hat es in der Regel nicht weit: Über drei Viertel der Pendler legen weniger als 50 Kilometer zurück, um zur Arbeit zu kommen.

Für eine detaillierte Betrachtung der Pendler in Deutschland und deren Entwicklung in den letzten Jahren lohnt sich ein Blick auf die umfassenden Berichte des Statistikamtes sowie auf aktuelle Medienberichterstattungen. So wird deutlich, dass Pendeln für viele Menschen zwar Alltag, aber auch eine Herausforderung darstellt, die es wert ist, näher betrachtet zu werden.

Die aktuellsten Entwicklungen und weitere Statistiken finden sich auf www.abendblatt.de.

Details
Ort Hannover, Deutschland
Quellen