Nienburg tanzt: Erstes Community Dance Projekt begeistert Jugendliche!
Nienburg, Deutschland - In Nienburg steht eine aufregende Premiere bevor: Das erste Community Dance Projekt der Stadt wird am 25. Oktober 2024 auf der Bühne des Theaters auf dem Hornwerk vorgestellt. Diese darstellerische Initiative ermöglicht es Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren, ihre Geschichten und Bewegungen kreativ auszudrücken und eine authentische Aufführung zu gestalten.
Die Verantwortlichen hinter diesem einzigartigen Projekt sind das Nienburger Kulturwerk in Zusammenarbeit mit dem Theater auf dem Hornwerk, dem Jugendhaus Nienburg und dem Motanka e.V. Diese Kooperation zielt darauf ab, die jugendliche Kreativität zu fördern und einen Raum für die Stimmen der jungen Tänzer zu schaffen, die noch keine professionelle Erfahrung mit Tanz haben.
Entwicklung und Mitwirkende
Der Tänzer und Choreograf Tiago Manquinho führt die kreative Leitung, unterstützt von der Tanzpädagogin Cecilia Castellari und dem Theaterpädagogen Mario Portmann. Diese erfahrenen Fachkräfte leiten die Jugendlichen an, während sie gemeinsam mit der Ausstatterin Kathi Sendfeld an Bühnenbild und Kostümen arbeiten, um eine beeindruckende Kulisse für die Aufführung zu schaffen.
In einem Zeitraum von fünf Monaten haben die Teilnehmer intensiv geprobt und ihre eigenen Beiträge zum Tanz entwickelt. Das Ziel ist es, nicht nur eine künstlerische Darbietung zu schaffen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Jugendlichen zu stärken. So wird der Tanz zu einem Medium, um ihre Erfahrungen und Emotionen auszudrücken.
Besondere Vorstellungen
Die Premiere findet an zwei Terminen statt: der erste Auftritt ist am Freitag, den 25. Oktober 2024, um 20 Uhr, gefolgt von einer weiteren Vorstellung am Samstag, den 2. November 2024, ebenfalls um 20 Uhr. Die Abendkasse wird jeweils eine Stunde vor Beginn der Aufführungen geöffnet sein, und der Eintritt ist frei, was es noch attraktiver macht, dieses kulturelle Ereignis zu erleben.
Das Community Dance Projekt wird unterstützt von „Wege ins Theater“, einem bedeutenden Förderprogramm, das unter dem Motto „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ steht. Dieses Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung getragen und soll dazu beitragen, Jugendliche in ihrer kreativen Entwicklung zu unterstützen.
Wer Interesse hat, an einer der beiden Veranstaltungen teilzunehmen, kann kostenlose Karten reservieren, entweder online über die Webseite des Theaters Nienburg oder telefonisch unter 05021/87356.
Für ein authentisches Theatererlebnis, das die Kreativität und den Gemeinschaftssinn von Nienburger Jugendlichen in den Fokus rückt, ist dieses Event ein Muss. Die Kombination aus Tanz, Schauspiel und persönlicher Geschichte verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle Zuschauer zu werden.
Weitere Informationen können bei www.nienburg.de nachgelesen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Nienburg, Deutschland |
Quellen |