Marco Rose vor Rückkehr: Koller droht bei Al Ahly die Entlassung!

Kairo, Ägypten - Die Zukunft von Marcel Koller bei Al Ahly SC aus Ägypten steht auf der Kippe. Wie Laola1 berichtet, könnte der Schweizer Trainer aufgrund unbefriedigender Leistungen kurz vor der Klub-Weltmeisterschaft, die Mitte Juni beginnt, von seinen Aufgaben entbunden werden. Gespräche, die bereits zwischen dem Verein und Marco Rose stattfanden, lassen auf eine mögliche Nachfolge des ehemaligen Trainers von RB Leipzig schließen.

Koller, der seit September 2022 das Traineramt bei Al Ahly innehat, hat in dieser Zeit bedeutende Erfolge erzielt, darunter zwei Meistertitel und zwei Pokalsiege sowie den Triumph in der afrikanischen Champions League. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2026, jedoch scheinen seine Tage am Steuer des Vereins gezählt zu sein, wie aus mehreren Berichten hervorgeht. Der Druck auf ihn wächst, und eine Entlassung könnte noch vor der prestigeträchtigen Klub-WM erfolgen.

Nachfolge und weitere Kandidaten

Marco Rose wird als der wahrscheinlichste Nachfolger von Koller gehandelt. Er selbst sucht nach seiner Entlassung bei RB Leipzig eine neue Herausforderung. Laut 4-4-2 stehen neben Rose auch Roger Schmidt, Carlos Queiroz und René Weiler in der Warteschlange. Alle genannten Trainer sind momentan ohne Engagement. Weiler ist zudem Sportchef bei Servette und hat bereits Erfahrung als Trainer von Al Ahly.

Die Gespräche zwischen Al Ahly und Marco Rose drehen sich insbesondere um finanzielle Aspekte, was auf die Dringlichkeit der Situation hindeutet. Koller hat mit Al Ahly großen Erfolg gehabt, doch die anhaltenden unbefriedigenden Leistungen könnten bald den gesamten Kurs des Vereins ändern. Das Management sieht sich gezwungen, möglicherweise eine schnelle Entscheidung zu treffen, um die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Kollers Trainerkarriere

Marcel Koller bringt eine bemerkenswerte Trainerkarriere mit, die ihn unter anderem als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft und als Trainer in der Bundesliga zum 1. FC Köln und VfL Bochum führte. Bevor er zu Al Ahly wechselte, war er seit August 2020 ohne Trainerengagement, entsandte jedoch zwei Jahre zuvor beim FC Basel bedeutende Erfolge. Sport1 hebt hervor, dass er 61 Jahre alt ist und als erfahrener Coach angesehen wird.

In der kommenden Zeit wird es entscheidend sein, wie sich die Situation für Koller und Al Ahly weiterentwickelt. Die Ausrichtung des Vereins hängt stark von der bevorstehenden Entscheidung des Managements ab.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Kairo, Ägypten
Quellen