PSG dominiert Aston Villa und siegt 3:1 im Viertelfinal-Hinspiel!
Birmingham, Großbritannien - In einem packenden Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League hat Paris Saint-Germain (PSG) am 10. April 2025 gegen Aston Villa mit 3:1 gewonnen. Die Begegnung fand im Parc des Princes statt, wo die Gastgeber von Beginn an die Kontrolle über das Spiel übernahmen. PSG zeigte eine dominante Leistung und konnte über 80 Prozent Ballbesitz verzeichnen. Doch trotz dieser Überlegenheit gelang es Aston Villa, in der ersten Halbzeit unerwartet in Führung zu gehen.
In der 35. Minute erzielte Morgan Rogers nach einem schnellen Konter das 1:0 für die Gäste. Dieser Treffer überraschte die PSG-Abwehr und brachte die Partie zunächst in eine andere Richtung. Doch die Antwort des französischen Meisterteams ließ nicht lange auf sich warten. Nur vier Minuten später glich Désiré Doué in der 39. Minute aus, indem er nach einer Ecke ins Kreuzeck traf. Dieser Treffer war entscheidend für das Selbstvertrauen von PSG, das weiter auf den Führungstreffer drängte.
Wende in der zweiten Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel drängte PSG weiter auf das Tor und konnte in der 49. Minute durch Khvicha Kvaratskhelia schließlich die Führung übernehmen. Kvaratskhelia, der zuvor einen starken Eindruck hinterlassen hatte, verwandelte einen wuchtigen Abschluss. Trotz dieser Überlegenheit hatte PSG jedoch Schwierigkeiten, gegen die tief stehende Abwehr von Aston Villa weitere Tore zu erzielen.
Die Partie blieb spannend und die Gäste aus Birmingham versuchten, den Rückstand zu minimieren, fanden jedoch keine Lücken in der PSG-Abwehr. In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 90.+2 Minute, machte Nuno Mendes schließlich den Deckel auf das Spiel, als er nach einem Pass von Ousmane Dembélé auf 3:1 erhöhte. Mit diesem Resultat hat PSG eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel, das am kommenden Dienstag in Birmingham stattfinden wird.
Zusätzliche Informationen zu den anderen Viertelfinalspielen
In einem weiteren Viertelfinalspiel konnte der FC Barcelona einen beeindruckenden 4:0-Sieg gegen Borussia Dortmund feiern. Barcelona ging bereits in der 25. Minute durch Raphinha in Führung und baute diese in der zweiten Halbzeit mit weiteren Treffern von Robert Lewandowski, der dreimal erfolgreich war, sowie Lamine Yamal aus. Dortmund hatte im Duell keine Chance, selbst ein Tor zu erzielen, und bleibt am Boden des Geschehens.
Mit den Ergebnissen des ersten Spieltags zeigt sich, dass PSG und Barcelona starke Leistungen in der Champions League abliefern und gute Aussichten auf das Erreichen des Halbfinals haben. Während PSG sich auf das Rückspiel gegen Aston Villa vorbereitet, wird das Augenmerk auch auf die anstehenden Herausforderungen der anderen Mannschaften gerichtet.
Die kommenden Spiele versprechen viel Spannung und möglicherweise Überraschungen, da die Fußballwelt gebannt auf die Rückspiele in der Champions League blickt. So berichtet laola1.at, dass PSG trotz Schwierigkeiten auf dem Weg zum nächsten Schritt ist, während zdf.de die starken Leistungen der Mannschaften hervorhebt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Birmingham, Großbritannien |
Quellen |