Saalbach 2025: Ski-WM rockt mit live Übertragungen für Millionen Fans!
Saalbach, Österreich - In Saalbach wird vom 6. bis zum 19. Februar 2025 ein großer alpiner Ski-Weltmeisterschafts-Wettbewerb stattfinden, der als eines der wichtigsten Ereignisse im Wintersport gilt. Der „Home of Snow“ in Saalbach fungiert als bedeutender gesellschaftlicher Treffpunkt der Weltmeisterschaft und wurde am 5. Februar als solcher vorgestellt. Der ORF, Ski Austria und Infront luden zu einem spektakulären Medienabend, der prominente Gäste wie den dreifachen Olympiasieger Matthias Mayer und Ski-Austria-Präsidentin Roswitha Stadlober anlockte. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann betonte die zentrale Rolle des Live-Sports für den ORF, während sein Kollege Christian Scherer die langjährige Partnerschaft zwischen dem Österreichischen Skiverband und dem ORF lobte. Bei diesem Event wird die Kooperation mit Infront, dem Sportrechtevermarkter, die 2019 begann, auf ein neues Level gehoben.
Umfangreiche Medialer Berichterstattung
Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 werden weltweit umfassend übertragen, da Infront bedeutende Rundfunkvereinbarungen in verschiedenen Regionen sicherte. Insgesamt werden 20 TV-Stationen live vor Ort sein, um dieses Spitzensportereignis zu übertragen. Zu den führenden Sendern, die die Wettbewerbe zeigen, gehören der ORF in Österreich, ARD/ZDF in Deutschland und die BBC im Vereinigten Königreich. Diese Vereinbarungen gewährleisten, dass Ski-Fans in Europa, Nordamerika und wichtigen asiatischen Märkten, einschließlich China und Japan, live dabei sein können. Infronts Strategie zur Sicherstellung umfassender Sichtbarkeit kombinert kostenlose und kostenpflichtige TV-Angebote sowie digitale Streaminglösungen, um das Ereignis einem breiten Publikum zugänglich zu machen. FIS.TV wird als offizieller Streaming-Partner fungieren, um eine weltweite Reichweite zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Saalbach, Österreich |
Quellen |