
Kunst- und Technologiewunder: Ars Electronica begeistert mit neuen Projekten!
Die renommierte Marken „Ars Electronica“ und das traditionsreiche Unternehmen „Globus“ erreichen in ihren jeweiligen Bereichen bemerkenswerte ...

Klinik Völklingen: Nachtdienste jetzt mit zwei Pflegekräften!
Die SHG-Klinik in Völklingen sieht sich kritischen Vorwürfen bezüglich der Arbeitsbedingungen in ihrem Haus gegenüber. In der Reaktion auf eine P...

Beliebteste Vornamen 2024: Ella und Elias siegen in Saarbrücken!
Im Jahr 2024 wurden in Saarbrücken insgesamt 3407 Geburtsbeurkundungen durchgeführt. Dies stellt einen Anstieg von 314 Beurkundungen im Vergleich zu...

Hochwassergefahr im Saarland: Experten warnen vor Überflutungen!
Im Saarland besteht aktuell eine leichte Hochwassergefahr. Laut einem Bericht von SR.de sind die Böden bereits gesättigt, was bedeutet, dass sie kei...

Historiensparte: St. Wendel feiert 600 Jahre Sebastianus-Bruderschaft!
Die St. Sebastianus-Bruderschaft, 1441 in St. Wendel gegründet, hat seit ihrer Entstehung eine bedeutende Rolle in der Unterstützung Bedürftiger un...

Blindgänger in Lebach: Evakuierung und Entschärfung am 19. Januar!
In Lebach wird am 19. Januar eine Bombenentschärfung eines vermuteten Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg durchgeführt. So berichtet die Saarbr...

Faszinierender Kunstgenuss: Mandernach im Museum St. Wendel erleben!
Das Museum St. Wendel präsentiert derzeit die faszinierende Kunstwelt von Jörg Mandernach in der Ausstellung „Dein Nachtschattentanz ist mein Morg...

Finanzbetrug im Saarland: Prozess gegen falschen Berater beginnt!
Ein 36-jähriger Mann, Abnor H., steht seit dem 7. Januar 2025 vor dem Landgericht Saarbrücken, aufgrund des Verdachts, als falscher Finanzberater z...

Tempo 30 in Deutschland: Umwelthilfe setzt Städte unter Druck!
Die Diskussion um Geschwindigkeitsbegrenzungen in deutschen Städten wird zunehmend intensiver. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mehreren Städten A...

Narrenempfang in der Staatskanzlei: Ein Fest der Lebensfreude!
Am 6. Januar 2025 empfing Ministerpräsidentin Anke Rehlinger rund 300 Narren zum traditionellen Narrenempfang in der Staatskanzlei. Der Empfang bega...