Bautzen ehrte Abiturienten: Dominik Pietschmann erhält Ratsmedaille!
Bautzen, Deutschland - Bautzen. Der Oberbürgermeister von Bautzen, Karsten Vogt (CDU), hat die Ratsmedaille an den Abiturienten Dominik Pietschmann verliehen. Diese Auszeichnung wird an Schüler übergeben, die durch ihre herausragenden schulischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement auffallen. Pietschmann, Schüler des Schiller-Gymnasiums, hebt sich nicht nur durch seine beeindruckende Abiturnote von 1,0 hervor, sondern auch durch sein vielseitiges Engagement in und außerhalb der Schule.
Während seiner Schulzeit war Dominik Pietschmann als Klassen- und Kurssprecher aktiv, wo er eine wichtige Rolle bei der Organisation zahlreicher Veranstaltungen spielte und auch an der Digitalisierung dieser Aktivitäten mitwirkte. Ein besonderes Highlight war die Mitgestaltung des 150-jährigen Schuljubiläums seines Gymnasiums, das er tatkräftig unterstützte.
Engagement für die Umwelt und die Gemeinschaft
Sein Engagement hört nicht im Klassenzimmer auf. Außerhalb seiner schulischen Verpflichtungen ist Pietschmann im Verein „Brücke“ aktiv und tritt als Chorleiter auf. Zudem hat er einen Schulbibelkreis gegründet, der eine Plattform für den Austausch über religiöse Themen bietet. Besonders hervorzuheben ist auch seine Teilnahme am Projekt „1.000 Bäume für Bautzen“, bei dem er seine Vorliebe für die Natur unter Beweis stellte. Hierbei half er nicht nur beim Pflanzen der Bäume, sondern zeigte auch seine organisatorischen Fähigkeiten, als er den ersten „Cleaning-Day“ an seiner Schule ins Leben rief.
Durch seine Rolle als Kleingruppenleiter bei der Christlichen Pfadfinderjugend engagiert sich Pietschmann weiterhin für die Gemeinschaft und bringt seine Leidenschaft für religiöse Aktivitäten zum Ausdruck. Oberbürgermeister Vogt und die Mitglieder des Stadtrats haben ihm zur Auszeichnung gratuliert und ihm viel Erfolg für die Zukunft gewünscht. Die Stadt hofft, dass der junge Preisträger seiner Heimatstadt, in der er so aktiv ist, langfristig treu bleibt und auch in Zukunft einen positiven Einfluss ausübt.
Die Ratsmedaille ist nicht nur ein Ehrenzeichen, sondern auch ein Ansporn für andere Schüler, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und hervorragende Leistungen zu erzielen. Sie zeigt, wie wichtig soziales Engagement und die Verantwortungsübernahme für die eigene Umgebung sind. Im Rahmen der Verleihung unterstrich Oberbürgermeister Vogt die Bedeutung solcher Auszeichnungen und die Verantwortung, die jungen Menschen damit zukommt.
Das vollständige Interview und weiterführende Informationen zu dieser Ehrung sind bei www.alles-lausitz.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Bautzen, Deutschland |
Quellen |