Trebur: Schüler und Vereine wagen den Frieden am Volkstrauertag!

Trebur, Deutschland - In Trebur wird der Volkstrauertag mit einem frischen, modernen Ansatz gefeiert! Unter dem Motto „Den Frieden wagen“ versammeln sich am Sonntag, dem 17. November, ab 10 Uhr in der katholischen Kirche Astheim Schüler der Mittelpunktschule Trebur, der Musikverein Astheim und der Chor Intakt Astheim. Gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, den VdK-Ortsverbänden und der Gemeinde Trebur gestalten sie eine Gedenkveranstaltung, die Generationen verbindet.

Bürgermeister Jochen Engel von den Freien Wählern erklärt, dass dies eine Fortsetzung der im letzten Jahr gestarteten Initiative ist. Früher fanden in jedem Ortsteil separate Gedenkfeiern mit Kranzniederlegungen statt. Doch die Pandemie zwang zu mehrfachen Absagen, und die Teilnehmerzahlen waren bereits zuvor im Sinkflug. „Deshalb haben wir uns mit den Kirchen und VdK-Verbänden zusammengesetzt, um den Volkstrauertag zeitgemäß und für alle Generationen ansprechend zu gestalten“, so Engel.

Ein neues Kapitel für den Volkstrauertag

Der innovative Ansatz soll nicht nur die Tradition bewahren, sondern auch jüngere Menschen ansprechen und ein Zeichen für den Frieden setzen. Die Veranstaltung in Astheim ist ein Beispiel dafür, wie man Tradition und Moderne vereinen kann, um ein breiteres Publikum zu erreichen und das Gedenken lebendig zu halten. Ein mutiger Schritt, der zeigt, dass der Volkstrauertag mehr als nur eine Pflichtveranstaltung sein kann – er wird zu einem lebendigen Dialog über Frieden und Erinnerung.

Details
Ort Trebur, Deutschland
Quellen