Uhren-Hype am Wochenende: Das große Treffen der Uhrenliebhaber!
Düsseldorf, Deutschland - Ein aufregendes Programm wartet auf die Besucher der WatchTime Düsseldorf 2024, das eine Vielzahl von Veranstaltungen für Uhrenliebhaber verspricht. Am Samstag, den 26. Oktober 2024, wird die Veranstaltung mit einer redaktionellen Führung durch Rüdiger Bucher, Senior Managing Editor von WatchTime Germany, eröffnet. Um 10:30 Uhr können die Teilnehmer am InfoPoint im Eingangsbereich Informationen zu mehr als 60 Ausstellern erhalten.
Um 11:00 Uhr beginnt das Community-Kick-Off, das von der bekannten Content-Erstellerin Charlotte Frieß moderiert wird. Die Uhrenliebhaber Christian Schmidt und Knud werden über ihre Erfahrungen sprechen und das Interesse an hochwertigen Zeitmessern wecken. Dieses Event findet im Kurfürstenzimmer statt, einem der zentralen Veranstaltungsorte der WatchTime.
Paneldiskussionen und Workshops
Die Diskussionen sind ein zentrales Element der Veranstaltung. Für diese sind mehrere Panels anberaumt. So behandelt das Panel um 13:00 Uhr das Comeback der Dresswatches, moderiert von Daniela Pusch. Es wird darüber diskutiert, warum kleine Uhren gerade im Trend liegen und welche Marken aktuell herausstechen.
Ein weiteres Highlight findet um 15:00 Uhr statt, wenn Rüdiger Bucher Gäste aus deutschen Uhrenmarken begrüßt. Hierzu zählen Christoph Damasko, Kevin Müller von Stowa und Nathalie Birk von PointTec. Die spannende Diskussion über Herausforderungen und Trends unter den deutschen Herstellern ist ein unverzichtbarer Teil des Programms.
Den ganzen Tag über werden außerdem spezielle Kurse und Workshops angeboten. Ein Fotokurs, der in Zusammenarbeit mit Leica durchgeführt wird, findet am InfoPoint statt. Zusätzlich wird eine Wertermittlung im Ratschlägersaal angeboten, während Zigarrenliebhaber auf der Terrasse zur Zigarrenlounge von Villiger Söhne eingeladen sind.
Networking und Genuss
Ein Whiskey-Tasting im Rheingoldsaal verspricht ebenso ein Genuss für die Sinne. Hier können die Teilnehmer die verschiedenen Geschmäcker erkunden und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Zudem werden Fans von eBay die spezielle Lounge im Rheingoldsaal besuchen können, um mehr über den Online-Auktion- und Verkaufsprozess von Uhren zu erfahren.
Der Sonntag, den 27. Oktober 2024, wird die Möglichkeit bieten, die im Laufe der gesamten Veranstaltung gesammelten Informationen zu vertiefen. Besucher können eine spezielle Sonderausstellung von Sinn im Rheingoldsaal erleben. Dieses Event verspricht nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam zu werden.
Die Vielfalt an Angeboten und die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten auszutauschen, machen die WatchTime Düsseldorf 2024 zu einem Muss für jeden Uhrenliebhaber. Zudem sind die Macher optimistisch, dass die Veranstaltung erneut zahlreiche Besucher anziehen wird. Die Organisation rund um die Eventleiter von WatchTime Germany scheint gut vorbereitet auf das bevorstehende Event.
Für weitere Informationen und die neuesten Updates besuchen Sie www.watchtime.net.
Details | |
---|---|
Ort | Düsseldorf, Deutschland |
Quellen |