Windows 10 bald gefährdet! Jetzt auf Windows 11 umsteigen!
Deutschland - Alarmstufe Rot für Windows 10-Nutzer! Am 14. Oktober 2025 wird Microsoft endgültig den Sicherheitssupport für das mittlerweile betagte Betriebssystem einstellen. Dies eröffnet ein wahres Schlaraffenland für Hacker, denn über 32 Millionen Geräte in Deutschland sind noch mit Windows 10 ausgestattet. Wie oe24 berichtete, raten Sicherheitsexperten eindringlich zum schnellen Umstieg auf Windows 11. Nur mit dem aktuellen Betriebssystem sind Nutzer vor der steigenden Bedrohung durch Cyberangriffe geschützt, da Windows 11 regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgt wird.
Gefahr durch veraltete Software
Die Situation könnte drastische Folgen haben, warnen Fachleute. Wie t3n berichtet, würde ein „Security-Fiasko“ drohen, sollten Nutzer zögern und den Umstieg hinauszögern. Während Firmenkunden eine dreijährige Verlängerung des Supports erwerben können, müssen Privatpersonen sich auf eine einjährige Frist einstellen. Allerdings werden auch diese kostenpflichtigen Upgrades nur kritische Sicherheitslücken schließen und bieten keinen langfristigen Schutz. IT-Experte Thorsten Urbanski von Eset empfiehlt daher, sofort zu handeln und entweder auf Windows 11 oder ein alternatives Betriebssystem umzusteigen.
Die Zeit drängt: Vor dem Support-Ende für Windows 7 2020 hatten viele Nutzer schneller den Wechsel vollzogen. In der heutigen Situation sind die Anwender in Deutschland jedoch auffallend langsam mit der Migration auf modernere Systeme. Experten mahnen, dass ohne zeitnahe Maßnahmen gravierende Sicherheitsrisiken und mögliche Datenverluste drohen, da nicht mehr aktualisierte Betriebssysteme wie Windows 8.1 oder gar XP kinderleicht Ziel von Cyberangriffen werden können. Ein schnelles Update könnte somit der Schlüssel zu einem sicheren digitalen Leben sein.
Details | |
---|---|
Vorfall | Cyberkriminalität |
Ort | Deutschland |
Quellen |