Internetbetrug in Linz: Sechs Schritte zur Sicherheit beim Online-Verkauf!
Linz, Österreich - Am 10. Januar 2025 wurde eine Linzer Konsumentin Opfer eines raffinierten Phishing-Angriffs, während sie versuchte, T-Shirts auf der Verkaufsplattform „Vinted“ zu verkaufen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK) warnt eindringlich vor den Gefahren des Online-Handels und bietet am kommenden Montag, dem 13. Januar, ein kostenloses Webinar an, das sich mit dem sicheren Kaufen und Verkaufen über Kleinanzeigenplattformen beschäftigt. In diesem Webinar werden wichtige Tipps zur Vermeidung von Betrügen gegeben, als OTS berichtete.
Die Linzerin hatte ihre zu klein gewordenen Kleidungsstücke hochgeladen, als sie eine Anfrage für ein schwarzes T-Shirt erhielt. Um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück in einwandfreiem Zustand war, wurde von der Käuferin ein Video angefordert, welches an eine fremde Telefonnummer geschickt wurde. Die vermeintliche Käuferin bestätigte den Erhalt des Videos, bezahlte sofort und forderte die Verkäuferin auf, den Verkauf zu bestätigen. In der Bestätigungsnachricht befand sich jedoch ein Link zu einer gefälschten Bankseite. Nachdem die Frau dort ihre Bankdaten eingegeben hatte, wurden nicht autorisierte Zahlungen in Höhe von 8.000 Euro durchgeführt. Ihre Kreditkarte wurde mittlerweile vorübergehend blockiert, und die AK steht bereit, rechtliche Unterstützung anzubieten, sollten die unberechtigten Zahlungen nicht zurückerstattet werden.
Tipps für den T-Shirt Kauf
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ursache | Phishing |
Ort | Linz, Österreich |
Schaden in € | 8000 |
Quellen |