Ehekrise auf dem Familienausflug: Kann der letzte Roadtrip retten?
Krone AT, Österreich - Nach über zwei Jahrzehnten ist das Eheglück von Sandrine (Charlotte Gainsbourg) und Christophe (José Garcia) am Ende. Wie Krone.at berichtet, plant Sandrine, anstatt in eine tiefenpsychologische Eheberatung zu gehen, die Scheidung zu beantragen. Ihr Mann Christophe, der während ihrer Beziehung immer mehr abwesend war und selbst Sprachnachrichten ignoriert, schlägt ein letztes gemeinsames Wochenende vor, um die Familiendynamik mit ihren fast erwachsenen Kindern Bastien und Loreleï zu beleben. Ziel ist es, zu den Orten ihrer gemeinsamen Vergangenheit zu reisen und die einstige Magie ihrer Beziehung wiederzubeleben.
Doch die Realität sieht anders aus. Der Roadtrip, der als harmonisches Familienerlebnis geplant war, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Unterfangen. Wie auch das Filmprojekt „Es liegt an dir, Chéri“, das am 19. Dezember 2024 in den deutschen Kinos startet, zeigt, ist nicht alles so, wie es scheint. François Bernard, der Regisseur und Drehbuchautor, bringt eine authentisch erzählte Geschichte, die sowohl tiefgründige Drama- als auch komödiantische Elemente vereint, wie Kino.de hervorhebt. Die Charaktere kämpfen nicht nur mit den Herausforderungen ihrer eigenen Beziehungen, sondern zeigen auch die Perspektive ihrer Kinder, die in dieser schwierigen Familientherapie auf ihre eigene Art und Weise versucht, Ordnung in das Chaos zu bringen.
Das Schauspielensemble ist dabei eine gelungene Mischung aus Erfahrung und frischer Energie. Gainsbourg bringt die Frustration und Enttäuschung ihrer Rolle überzeugend auf die Leinwand, während Garcia als der verzweifelte Ehemann und Vater Agilität und Emotionen vereint. Die beiden Kinder, gespielt von Lily Aubry und Hadrien Heaulmé, fügen der Erzählung eine lebendige Dynamik hinzu. Die Kombination aus drängender Realität und humorvollen Momenten verspricht, die Zuschauer bis zum Schluss zu fesseln.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Krone AT, Österreich |
Quellen |