Erdbeben der Stärke 4,1 erschüttert Rumänien – Schäden bislang unbekannt!
Brașov, Rumänien - Am Montag, dem 14. April 2025, ereignete sich ein Erdbeben in Rumänien, das um 18:57 Uhr Ortszeit die Region nahe Brașov erschütterte. Die Stärke des Bebens betrug 4,1 auf der Richterskala, wobei das Epizentrum bei den Koordinaten 45.7136° N und 26.7131° E lokalisiert wurde. Laut Kosmo wurde das Beben in einer Tiefe von etwa 140 Kilometern registriert. Bisher liegen keine Meldungen über Schäden oder Verletzte vor.
In den letzten sieben Tagen hat Rumänien insgesamt 19 Erdbeben verzeichnet. Ein weiterer relevanter Vorfall war ein Beben am 12. April, das mit einer Magnitude von 2,7 43 Kilometer nördlich von Ploiești auftrat. Die seismische Aktivität in der Region zeigt, dass die geschätzte insgesamt freigesetzte seismische Energie in dieser Woche etwa 9,5 x 10^10 Joule betrug. Diese Informationen wurden von Volcano Discovery bereitgestellt.
Seismische Aktivität in Rumänien
Rumänien ist seismisch aktiv und verzeichnet durchschnittlich etwa 1.600 Erdbeben pro Jahr. Die Erdbeben der Stärke 7 oder höher treten im Durchschnitt alle 15 bis 20 Jahre auf. Das stärkste Erdbeben der letzten zehn Jahre hatte eine Magnitude von 5,6 und ereignete sich am 14. Februar 2023. Historisch betrachtet war das stärkste jemals registrierte Erdbeben in Rumänien ein Beben der Stärke 7,7, das am 10. November 1940 in Buzău auftrat.
Die jüngsten Erschütterungen wurden bis nach Bukarest wahrgenommen, jedoch berichten die Behörden davon, dass es bislang keine nennenswerten Schäden oder personelle Verluste gegeben hat. Dies lässt Hoffnung auf eine unveränderte Stabilität der Infrastruktur in der Region, trotz der seismischen Herausforderungen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Naturkatastrophe |
Ort | Brașov, Rumänien |
Quellen |