Biathlon-Weltcup: Andexer begeistert mit fehlerfreiem Debüt in Hochfilzen!

Hochfilzen, Österreich - Im Biathlon-Sprint in Hochfilzen, der einen enttäuschenden Auftakt für die österreichischen Damen im Heim-Weltcup darstellt, überrascht die 21-jährige Weltcup-Debütantin Anna Andexer mit einem fehlerfreien Lauf und platziert sich als beste ÖSV-Athletin auf dem 25. Platz. „Ich hätte nicht geglaubt, dass ich das so schaffe. Ich war ziemlich nervös, aber anscheinend liegt mir das,“ äußerte sie begeistert im ORF-Interview. Im Wettbewerb über 7,5 km sicherte sich die Deutsche Franziska Preuß den Sieg und feierte damit ihren zweiten Weltcupsieg. Die Plätze zwei und drei gingen an Sophie Chauveau aus Frankreich und Karoline Offigstad Knotten aus Norwegen, die sich ebenfalls gut präsentierten, wie laola1.at berichtet.

Enttäuschende Leistungen der ÖSV-Mannschaft

Die restlichen österreichischen Damen konnten nicht an Andexers Leistung anknüpfen: Anna Gandler landete auf Platz 27 und berichtete von einem unglücklichen letzten Schuss, während Ex-Weltmeisterin Lisa Hauser auf Platz 34 fiel, nachdem sie zwei Schießfehler im Liegendschießen verzeichnete. „Nach dem Liegendschießen war das Rennen schon fast vorbei für mich. Gott sei Dank ist mir im Stehend der Nuller gelungen, sonst wäre es ein miserables Rennen gewesen,“ erklärte Hauser, die aufgrund ihrer Nervosität und einer schwierigen Nacht unzufrieden war. Dunja Zdouc und Lea Rothschopf schlossen das Ergebnis für das ÖSV-Team ab und belegten die Plätze 78 und 81, wie tt.com berichtete.

Für die Nachverfolgung über 10 km am Samstag gehen die Athletinnen mit herausfordernden Rückständen ins Rennen: Andexer startet mit 1:07,6 Minuten hinter der Führenden, während Gandler und Hauser auch noch mit 1:09,3 Minuten und 1:17,0 Minuten Rückstand ins Rennen gehen. Die österreichischen Zuschauer hoffen auf eine Steigerung der Leistung bei den kommenden Wettkämpfen, während die deutschen Biathletinnen den ersten Tag des Weltcups glänzend nutzen konnten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hochfilzen, Österreich
Quellen