Frontalcrash in Raasdorf: 52-Jähriger schwer verletzt – Lkw-Fahrer flüchtet!

Raasdorf, Österreich - Am 18. April 2025, gegen 9:30 Uhr, ereignete sich auf der L 5 im Gemeindegebiet Raasdorf, Bezirk Gänserndorf, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 47-jähriger Mann aus Gänserndorf war in Richtung Leopoldsdorf unterwegs, als ein Lkw, mutmaßlich ein Betonmischwagen, auf die Gegenfahrbahn geriet. Der PKW-Lenker versuchte auszuweichen und prallte dabei frontal mit dem Auto eines entgegenkommenden 52-jährigen Mannes, ebenfalls aus Gänserndorf, zusammen.

Bei dem Frontalcrash erlitt der 52-Jährige schwere Verletzungen. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Landesklinikum Mistelbach geflogen. Der 47-jährige Fahrer und sein 6-jähriger Sohn zogen sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu und wurden ins Klinikum Wien-Donaustadt gebracht. Der Lkw-Fahrer hingegen setzte seine Fahrt nach dem Unfall fort, ohne anzuhalten, was die Polizei zu einem Zeugenaufruf veranlasst hat.

Zeugenaufruf und Flucht des Lkw-Fahrers

Die Polizeiinspektion Groß Enzersdorf bittet um Hinweise zum Lkw-Fahrer. Interessierte werden aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 059133-3206 zu melden. Die Umstände des Unfalls erfordern dringend weitere Informationen, um den Fahrer zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen.

Dieser Vorfall ist leider nicht der einzige in der Region. Am Montagabend kam es zu einem weiteren Unfall auf der B8 zwischen Strasshof und Gänserndorf. Eine 73-jährige Pkw-Lenkerin überholte einen Lkw trotz Überholverbots. Sie beendete ihr Überholmanöver zu früh, was zu einem Zusammenstoß mit dem Lkw führte, dessen Fahrer ebenfalls die Unfallstelle verließ. Berichten zufolge fuhren sowohl der weiße Lkw mit Aufleger oder Mulde als auch der Fahrer nach dem Vorfall einfach weiter. Die Polizei bittet auch hier um Hinweise.

Verkehrssicherheit im Fokus

Die wiederholten Fälle von Fahrerflucht werfen ein Licht auf die Herausforderungen der Verkehrssicherheit in der Region. Laut Daten von Eurostat, die die Verkehrssicherheit in Europa analysieren, bleibt die Unfallrate ein drängendes Thema. Die Behörden rufen dazu auf, Verkehrsunfälle ernst zu nehmen und bei der Aufklärung zu helfen, um das Risiko weiterer Vorfälle zu minimieren.

Generell ist das Bewusstsein für Verkehrsregeln und die Verantwortung im Straßenverkehr essentiell. Daher ist es von großer Bedeutung, dass Zeugen von Unfällen Informationen über die beteiligten Fahrzeuge und deren Fahrer bereitstellen, um verantwortliche Fahrer zur Rechenschaft zu ziehen.

Weitere Informationen zu Verkehrssicherheit finden sich auf der Seite von Eurostat unter eurostat.eu.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Fahrerflucht, Überholverbot
Ort Raasdorf, Österreich
Verletzte 3
Quellen