König Charles III. erhält goldenes Nutella-Glas von Meloni in Rom!

Rom, Italien - König Charles III. und Königin Camilla sind am Montag zu einem viertägigen Staatsbesuch in Rom eingetroffen. Diese Reise markiert nicht nur Charles‘ erste Auslandsreise als Monarch, sondern ist auch ein historischer Moment für die bilateralen Beziehungen zwischen Großbritannien und Italien. Der britische Botschafter in Italien, Lord Llewellyn, bezeichnete den Besuch als bedeutsam für die Zukunft der Beziehungen nach dem Brexit, da es notwendig sei, die Bindungen zu europäischen Verbündeten zu festigen. Der Fokus richtet sich dabei auch auf die Unterstützung für die Ukraine im aktuellen Konflikt.

Die Ankunft des Königspaares wurde von Regierungsvertretern gefeiert, und im Laufe der Woche stehen zahlreiche offizielle Termine auf dem Programm. Unter anderem wird Charles an einem Staatsbankett im Quirinalspalast teilnehmen, wo er humorvoll auf den Hochzeitstag des Paares anspielt, der am 9. April, dem Mittwoch ihrer Ankunft, gefeiert wurde.

Besuch beim Papst und staatliche Veranstaltungen

Eines der Highlights des Besuchs war das überraschende Treffen mit Papst Franziskus. Ursprünglich war eine Audienz abgesagt worden, da der Papst nach einer schweren Erkrankung geschwächt ist. Dennoch fand das kurze Treffen für 20 Minuten statt, was die erste Audienz für den Papst seit Wochen war. Charles III. ist als das weltliche Oberhaupt der anglikanischen Kirche ein relevanter Gesprächspartner, was das Treffen zusätzlich bedeutend macht.

Zusammen mit Camilla betonte Charles in seiner Rede vor beiden Kammern des italienischen Parlaments die engen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Mit humorvollen Anspielungen auf den italienischen Einfluss auf die britische Kultur konnte er die Anwesenden begeistern. Nutella, ein Exportschlager der italienischen Lebensmittelindustrie, wurde zum Symbol seiner Wertschätzung für die italienische Kultur, als ihm und Camilla ein goldenes Glas Nutella mit dem Namen „Carlo“ von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni überreicht wurde.

Erinnerungen und Ausblick auf Ravenna

Am Donnerstag plant Charles einen Besuch der Stadt Ravenna, um dem Nationaldichter Dante zu gedenken und den 80. Jahrestag der Befreiung der Stadt von der deutschen Besetzung zu feiern. Dieser Teil des Programms zeigt nicht nur die historischen Verbindungen zwischen den Ländern, sondern auch die gemeinsame europäische Geschichte, die für die aktuellen internationalen Beziehungen von Bedeutung ist.

Trotz einiger gesundheitlicher Herausforderungen, darunter einen kurzen Krankenhausaufenthalt wegen Nebenwirkungen seiner Krebsbehandlung, zeigt sich Charles gut erholt und bereit, seine königlichen Pflichten zu erfüllen. Dies unterstreicht sein Engagement für die festliche Begehung des Hochzeitstags und seine diplomatischen Missionen während des italienischen Staatsbesuchs.

Vor dem Hintergrund dieser Festlichkeiten wird deutlich, dass König Charles III. und Königin Camilla nicht nur ihre persönliche Geschichte feiern, sondern auch strategische diplomatische Beziehungen in einer Zeit neu definieren, in der der Zusammenhalt innerhalb Europas von hoher Priorität ist.

Für weitere Informationen zu den Themen dieses Artikels siehe oe24, Süddeutsche Zeitung und Euronews.

Details
Ort Rom, Italien
Quellen