Lustenau-Kapitän Maak verlängert: Ein Zeichen für den Neuanfang!
Lustenau, Österreich - Matthias Maak bleibt bis Sommer 2026 Kapitän von Austria Lustenau. Der 32-jährige Innenverteidiger verlängerte kürzlich seinen Vertrag und wird somit eine zentrale Rolle im Team des österreichischen Vereins einnehmen. Maak wechselte 2020 von Altach nach Lustenau und hat mittlerweile 114 Pflichtspiele für den Verein absolviert. Er zeigt sich dankbar gegenüber seinem Arbeitgeber und beschreibt Lustenau als seine zweite Heimat.
In einer Mitteilung äußerte Maak den Wunsch, mit dem Team einen Turnaround zu schaffen, da die letzten zwei Jahre nicht dem Anspruch entsprachen. Sportchef Mirco Papaleo bekräftigte die Bedeutung von Maak für das Team und hob seinen Erfahrungshorizont sowie seinen vorbildlichen Führungsstil hervor. Sein Verbleib wird als wichtiger Schritt angesehen, um die sportlichen Ziele des Vereins zu erreichen.
Vertragsverlängerungen im Fußball
Die Verlängerung von Maak ist nicht das einzige Beispiel für aktuelle Vertragsverlängerungen im Fußball. Laut einem Bericht auf kicker.de hat der FC Bayern München in den letzten Wochen ebenfalls drei wichtige Verträge verlängert. So bleibt Manuel Neuer, der Kapitän der Bayern, bis Sommer 2026 im Verein. Jamal Musiala und Alphonso Davies haben sogar neue Verträge bis 2030 unterschrieben.
Im Gegensatz zu diesen positiven Entwicklungen ist Thomas Müller im letzten Vertragsjahr, eine Verlängerung wird jedoch angestrebt. Joshua Kimmich hat signalisiert, dass die Wahrscheinlichkeit, bei Bayern zu bleiben, gestiegen ist. Auf der anderen Seite laufen die Verträge von Leroy Sané, Sven Ulreich und Eric Dier im Sommer aus.
Verträge bis Sommer 2026
Die Spieler des FC Bayern mit laufenden Verträgen bis 2026 sind:
Name |
---|
Manuel Neuer |
Serge Gnabry |
Leon Goretzka |
Dayot Upamecano |
Raphael Guerreiro |
Tarek Buchmann |
Gabriel Vidovic |
Während Athleten wie Maak bei ihren Vereinen bleiben, um eine neue Ära einzuleiten, befassen sich andere Klubs mit den Herausforderungen, die aus laufenden Vertragsverhandlungen entstehen. Die kommenden Monate könnten entscheidend sein für die Zukunft vieler Spieler in Europa.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lustenau, Österreich |
Quellen |