Gravel-Rennerlebnis am Wörthersee: 2.000 Fans jubeln bei Action!

Schloss Velden, Österreich - Am ersten April-Wochenende 2025 fand die zweite Auflage des Wörthersee Gravel Race in Schloss Velden statt. Rund 2.000 Teilnehmer aus mehr als 40 Nationen nahmen an diesem spektakulären Event teil. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und zog nicht nur Radsportfans, sondern auch zahlreiche Besucher an.

Der Kurs umfasste eine abwechslungsreiche Strecke von 140 Kilometern, die von den Teilnehmern durchweg positiv aufgenommen wurde. Prominente Persönlichkeiten, wie Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Velden Vizebürgermeister Helmut Steiner, gaben den offiziellen Startschuss, bevor die Athleten sich auf die Herausforderungen der Strecke begaben.

Sieger und Platzierungen

Mit einer beeindruckenden Leistung überquerte der Däne Magnus Bak Klars als Erster die Ziellinie und sicherte sich den ersten Platz. Den zweiten Rang erreichte der Schweizer Felix Stehli. Der dritte Platz ging an den Österreicher Lukas Pöstlberger, der gleichzeitig den Titel des österreichischen Gravel-Meisters gewann.

Positive Bilanz und Expo

Veranstalter und Gemeindevertreter zogen eine durchweg positive Bilanz nach dem Event. Neben dem Wettkampf bot die Expo am Gemonaplatz eine Vielzahl an Ständen, mit über 30 Ausstellern, die zahlreiche Besucher anlockten. Die neuen Streckenführungen scheinen dabei ein weiterer Pluspunkt für die Veranstaltung gewesen zu sein.

Für 2025 sind weitere Gravel-Events in der Region und darüber hinaus geplant. Eine Übersicht über Termine und Details zu Gravel-Rennen und Tourenfahrten in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie anderen europäischen Ländern ist auf der Seite von radsport-events.de zu finden. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Änderungen bei Strecken oder Startorten möglich sind und die Veranstalter die maßgeblichen Informationen bereitstellen.

Für alle, die mehr über das Wörthersee Gravel Race erfahren möchten, stehen detaillierte Informationen auf der offiziellen Seite woerthersee-gravel.com zur Verfügung.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Schloss Velden, Österreich
Quellen