Ukraine ergreift zwei Chinesen, die im russischen Militär kämpfen

In der ostukrainischen Region haben ukrainische Truppen zwei chinesische Staatsbürger, die im russischen Militär kämpfen, gefangen genommen. Dies bestätigte der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky am Dienstag.
Identifizierung der Gefangenen
Präsident Zelensky erklärte, dass die ukrainischen Streitkräfte während ihrer Operationen in der Region Donetsk die Dokumente, Bankkarten und persönlichen Daten der chinesischen Gefangenen sichergestellt haben. „Wir haben Informationen, dass sich deutlich mehr chinesische Bürger in den Reihen der Besatzungstruppen befinden als nur diese beiden. Wir sind dabei, alle Fakten zu klären“, teilte Zelensky in einem Beitrag auf Telegram mit. „Ich habe den Außenminister der Ukraine angewiesen, umgehend Kontakt mit Peking aufzunehmen, um herauszufinden, wie China auf diese Situation reagieren wird.“
Russlands Strategie und internationale Reaktionen
Chinas Rolle in der Konfliktdynamik
Nach Berichten von CNN hat China Russland dabei unterstützt, seine Rüstungsindustrie zu stärken, während der Konflikt in der Ukraine andauert. Hochrangige Beamte der Biden-Administration erklärten, dass die Hilfe Chinas in Form von beträchtlichen Mengen an Werkzeugmaschinen, Drohnen- und Turbojet-Triebwerken sowie Technologie für Marschflugkörper und Mikroelektronik tatsächlich ausgeweitet wurde. Diese Technologien sind für Russland entscheidend, um Treibmittel für seine Waffen herzustellen.
Stärkung der militärischen Beziehungen zu Nordkorea
In der Zwischenzeit hat Russland seine militärischen Beziehungen zu Nordkorea im vergangenen Jahr erheblich verstärkt. Es wurde ein gegenseitiges Verteidigungabkommen unterzeichnet, und Nordkorea hat Truppen entsandt, um für Moskau im Ukraine-Konflikt zu kämpfen. Im Januar konnten ukrainische Streitkräfte in der Region Kursk zwei nordkoreanische Soldaten gefangen nehmen.
Diese Entwicklungen sind Teil einer sich ständig weiterentwickelnden Geschichte und werden fortlaufend aktualisiert.
Details | |
---|---|
Quellen |