10-jähriger Held entdeckt Brand im Nebengebäude in Völkermarkt
Suetschach, Österreich - Am 11. April 2025, um 14:10 Uhr, brach ein Brand im Dachstuhlbereich eines Nebengebäudes im Bezirk Völkermarkt aus. Entdeckt wurde das Feuer von einem 10-jährigen Enkel des Besitzers, der sofort die Nachbarn informierte. Diese alarmierten umgehend die Feuerwehr. Laut Fireworld standen die Freiwilligen Feuerwehren Rinkenberg, Replach, Aich, Bleiburg und Ruden mit rund 40 Einsatzkräften bereit und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Die Ursache des Brandes wird auf nicht vollständig abgebranntes Material der angrenzenden Hackschnitzelanlage zurückgeführt. Dieses soll durch den Kamin in den Dachstuhlbereich gelangt sein und durch den Wind entzündet worden sein. Der 76-jährige Eigentümer des Nebengebäudes muss nun mit einem Sachschaden rechnen, dessen Höhe jedoch bislang noch nicht bekannt ist. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Vorangegangene Vorfälle in der Region
Mein Bezirk bereitgestellt.
Die Häufigkeit von Bränden in Hackschnitzelanlagen und ähnlichen Einrichtungen verdeutlicht die Notwendigkeit von Brandschutzmaßnahmen. Laut der IFS ist die Statistik der Brandschäden in den letzten Jahren ein eindrücklicher Hinweis auf die Risiken, die mit ungenügender Überwachung und Wartung verbunden sind. Solche Vorfälle sind zwar glücklicherweise selten, können aber enorme Schäden verursachen.
Die aktuellen Ereignisse erinnern an die Wichtigkeit von präventiven Maßnahmen und der Wachsamkeit der Anwohner, wie im aktuellen Fall, in dem der Junge durch seine schnelle Reaktion möglicherweise Schlimmeres verhindert hat. Hierbei zeigt sich, dass auch die kleinsten Mitglieder der Gemeinschaft einen entscheidenden Beitrag leisten können.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brand |
Ursache | nicht vollständig abgebranntes Brandgut der Hackschnitzelanlage, Ursache bislang ungeklärt |
Ort | Suetschach, Österreich |
Quellen |