Drama in Haslach: Feuerwehr rettet Verletzte aus brennendem Haus!

Haslach an der Mühl, Österreich - In einem dramatischen Einsatz wurden die Feuerwehren von Haslach, Rohrbach und Hörleinsödt am 16. März 2025 um 19:03 Uhr zu einem Brand in Haslach an der Mühl alarmiert. Die Landeswarnzentrale meldete eine „Rauchentwicklung im Haus“. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war das Wohngebäude am Grubberg bereits stark verraucht. Zunächst war unklar, ob sich Personen im unteren Geschoss aufhielten, was dazu führte, dass die Alarmstufe 2 ausgelöst wurde und mehrere Atemschutztrupps mit der Personensuche sowie dem Löschangriff begannen. Mit Hochleistungslüftern wurde das Gebäude durchgelüftet, um die Sicht für die Rettungskräfte zu verbessern, wie ooe.ORF.at berichtete.

Glücklicherweise stellte sich heraus, dass die vermissten Bewohner sich bei einer Versammlung in Haslach aufhielten. So konnten sich die Einsatzkräfte schnell auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Haslach fand den Brand im Holzlagerraum des Kellers und konnte das Feuer mit geringem Wassereinsatz löschen. Nach dem Ausräumen des Lagerraums und der Belüftung des gesamten Hauses gab die Feuerwehr um 19:51 Uhr „Brand aus“. Das Rote Kreuz war ebenfalls vor Ort, benötigte aber keine medizinische Versorgung der Hausbewohner. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache, während der Strom in der Umgebung zu Sicherheitszwecken kurzzeitig abgeschaltet wurde, wie fireworld.at berichtete.

Insgesamt waren 46 Feuerwehrdienstleistende der Freiwilligen Feuerwehr Haslach sowie mehrere weitere Feuerwehren und der Abschnittsfeuerwehrkommandant im Einsatz. Das betroffene Haus wird aufgrund der Brandbeschädigungen vorerst als unbewohnbar eingestuft.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Haslach an der Mühl, Österreich
Quellen