Feuerinferno in Los Angeles: Über 200 Gebäude in Flammen!
Los Angeles, Kalifornien, USA - In Kalifornien tobt ein verheerendes Inferno, das die Region Los Angeles in seinen Bann zieht. Bereits mindestens 200 Gebäude wurden durch die Flammen zerstört, und etwa 130.000 Personen mussten ihre Heimat verlassen. Tragischerweise kamen mindestens fünf Menschen ums Leben, und dieser traurige Trend könnte sich in den kommenden Tagen noch verschärfen, wie Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom warnte. Er bezeichnete die aktuelle Situation als eine der schlimmsten Brände in der Geschichte des Bundesstaates. Über 7.500 Feuerwehrleute, unterstützt von Einsatzkräften aus verschiedenen Bundesstaaten sowie von kanadischen Helikoptern, kämpfen verzweifelt gegen die Flammen, die durch die trockensten Bedingungen und starke Santa-Ana-Winde weiter angeheizt werden, wie die heute.at berichtete.
Einsatzkräfte und Technikeinsatz
Die kalifornischen Behörden setzen alle verfügbaren Ressourcen in ihrer Brandbekämpfung ein. Dutzende Löschflugzeuge und Helikopter, darunter große C-130 Hercules und speziell umgerüstete DC-10, sind im Einsatz. Diese Löschvorrichtungen sind entscheidend, da die Vegetation aufgrund monatelanger Dürrebedingungen extrem trocken ist. Die Feuerwehrleute müssen zudem mit der Herausforderung umgehen, dass viele Hydranten nicht ausreichend Wasserdruck bieten oder ganz ausgefallen sind, was die Feuerwehr enorm unter Druck setzt, wie von der aargauerzeitung.ch berichtet.
Die katastrophalen Bedingungen wurden zusätzlich durch eine gefährliche Luftqualität und starke Winde verstärkt, die ein Löschen der Flammen erheblich erschweren. Ein Großteil der Bevölkerung in Los Angeles ist betroffen, während die Luftverschmutzung an vielen Orten zu Evakuierungen führte. Unter den obdachlosen Menschen sind viele ohne Zugang zu Notunterkünften, was die Situation weiter verschärft. Ein Ende dieser Bedrohung scheint aktuell in weiter Ferne, während die Feuerwehr auf nachlassende Winde hofft, um endlich Fortschritte im Kampf gegen die Flammen zu erzielen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Trockene Hydranten, starke Winde, Dürre |
Ort | Los Angeles, Kalifornien, USA |
Quellen |